Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 44 - Schreiberausgang - Berechnungsgrundlage Für Den Parameter Lin; Tabelle 45 - Schreiberausgang - Berechnungsgrundlage Für Den Parameter Lin; Tabelle 46 - Schreiberausgang - Berechnungsgrundlage Für Den Parameter Lin; Tabelle 47 - Schreiberausgang - Berechnungsgrundlage Für Den Parameter Lin - LEYBOLD GRAPHIX ONE Gebrauchsanleitung

Vakuum mess- und betriebsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LogC3
Logarithmische Darstellung bei folgender Kombination:
CTR oder DU an Messkanal 1
CTR oder DU an Messkanal 2
CTR oder DU an Messkanal 3
Diese Ausgangscharakteristik ist nur sinnvoll, wenn die Sensoren unterschiedliche
Messbereiche besitzen. Der von der Kombination erzielte Gesamtmessbereich wird im
Bereich von 0 – 10 V logarithmisch dargestellt. Die Auswahl dieses Parameters ist nur für
GRAPHIX THREE verfügbar.
HINWEIS:
Die drei Sensoren müssen hinsichtlich des Messbereichs-Endwertes sortiert
sein. Die Sortierfolge darf steigend oder fallend sein.
Lin -10
Lineare Darstellung. U = 10 V entspricht p = 10
alle Typen
Tabelle 44 – Schreiberausgang – Berechnungsgrundlage für den Parameter Lin -10
Lin -9
Lineare Darstellung. U = 10 V entspricht p = 10
alle Typen
Tabelle 45 – Schreiberausgang – Berechnungsgrundlage für den Parameter Lin -9
Lin -8
Lineare Darstellung. U = 10 V entspricht p = 10
alle Typen
Tabelle 46 – Schreiberausgang – Berechnungsgrundlage für den Parameter Lin -8
Lin -7
Lineare Darstellung. U = 10 V entspricht p = 10
alle Typen
Tabelle 47 – Schreiberausgang – Berechnungsgrundlage für den Parameter Lin -7
88
Sensor
Sensor
Sensor
Sensor
-10
mbar.
Druck [mbar]
-10
p = U/10 * 10
-9
mbar.
Druck [mbar]
-9
p = U/10 * 10
-8
mbar.
Druck [mbar]
-8
p = U/10 * 10
-7
mbar.
Druck [mbar]
-7
p = U/10 * 10
GA300550402_001_C1 – 10/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis