5.3
Anschlüsse
5.3.1
Rückseite des Gerätes
Die Abbildung 7, Seite 26 zeigt die Rückseite des GRAPHIX Controller. Die Belegung der
einzelnen Anschlüsse wird in den folgenden Abschnitten beschrieben.
5.3.2
Netzanschluss
Der Netzanschluss auf der Geräterückseite
Netzleitung vorgesehen, die geräteseitig mit einem Kaltgerätestecker endet.
HINWEIS: Netzkabel
Im Lieferumfang ist ein Netzkabel enthalten. Falls der Netzstecker nicht mit
Ihrem Anschluss kompatibel ist, muss ein Netzkabel mit folgenden
Eigenschaften verwendet werden:
Dreiadriges Kabel mit Schutzerdung
Leiterquerschnitt: 3 x 0,75 mm² oder größer
Kabellänge: max. 2,5 m
GEFAHR: Netzspannung
Nicht fachgerecht geerdete Geräte können im Störungsfall lebensgefährlich
sein. Verwenden Sie nur dreiadrige Netzkabel bzw. Verlängerungsleitungen
mit Schutzerdung. Stecken Sie den Netzstecker nur in eine Steckdose mit
Schutzkontakt.
Stecken Sie den Gerätestecker des Netzkabels in den Netzanschluss des Geräts ein.
Stecken Sie den Netzstecker des Netzkabels in die Steckdose ein.
26
Abbildung 7 – Rückseite des Gerätes
A
Netzanschluss mit Netzschalter und
Gerätesicherungen
B
Erdungsanschluss
C1/C2 Anschluss Messkanal 1 für Sensoren
(CH1 A und CH1 B)
D1/D2 Anschluss Messkanal 2 (nur bei
GRAPHIX TWO und THREE) für
Sensoren (CH2 A und CH2 B)
E1/E2 Anschluss Messkanal 3 (nur bei
GRAPHIX THREE) für Sensoren (CH3 A
und CH3 B)
F
Anschluss Relaisausgang (Relay Output)
G
Anschluss Analogausgang, Schreiberaus-
gang und Externe Steuerung (Control)
H
Anschluss Schnittstelle RS232 oder
RS485 (RS232 / RS485)
(
Abbildung 7, A, Seite 26) ist für eine
GA300550402_001_C1 – 10/2016