Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlernummer (Empfangsstring); Berechnung Der Prüfsumme; Tabelle 69 - Fehlernummern Im Empfangsstring - LEYBOLD GRAPHIX ONE Gebrauchsanleitung

Vakuum mess- und betriebsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.2.3

Fehlernummer (Empfangsstring)

Fehler-Nr.
-6
-8
-9
-10
-11
-12
-13
-14
-15
-16
Tabelle 69 – Fehlernummern im Empfangsstring
8.2.2.4
Berechnung der Prüfsumme
Die Prüfsumme (CRC) besteht aus einem ASCII-Zeichen, dessen Byte-Wert sich
folgendermaßen aus den voranstehenden Zeichen des Sende- oder Empfangsstrings ergibt
(ohne Adresse RS485):
CRC = 255 – [(Bytesumme aller voranstehenden Zeichen) mod 256]
Ist dieser Wert kleiner als 32 (Steuerzeichen des ASCII-Codes), so sind 32 zu addieren.
Beispiel:
Sendestring vor CRC zur Benennung des ersten Kanals: [SO]1;5;vacuum[Leerzeichen]
CRC = 255 – [(14+49+59+53+59+118+97+99+117+117+109+32) mod 256]
= 255 – [923 mod 256]
= 255 – 155
= 100
Das Prüfzeichen ist in diesem Fall ein ‚d'.
100
CRC-Summenfehler
Formatfehler
Gruppe nicht vorhanden
Parameter für Sensortyp nicht vorhanden
Parameter nur lesbar
Parameterwert fehlerhaft
Anzahl der Parameterwerte fehlerhaft
Wert momentan nicht änderbar
Parameter generell nicht vorhanden
Fehler Dateihandling USB
Bedeutung
GA300550402_001_C1 – 10/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis