Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Mit Der Trapezblechklemme; Einleitung; Benötigte Werkzeuge/Hilfsmittel - IBC Solar TopFix 200 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TopFix 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.9 Montage mit der Trapezblechklemme

5.9.1 Einleitung

Die IBC-Trapezblechmontagen in Kombination mit dem IBC TopFix 200 Montagesystem ist eine schnelle, universelle und statisch
geprüfte Lösung zur Befestigung von Solarmodulen auf Trapezblechdächern. Es wird bei der Trapezblechmontage und
Trapezsystem Eco 340mm & 420 mm entweder mit Nieten oder mit selbstfurchenden Dünnblechschrauben befestigt. Das
Trapezsystem Eco 120mm wird nur mit Dünnblechschrauben befestigt.
Information
Die minimale Trapezblechstärke in Stahl oder Aluminium muss mind. 0,5 mm betragen.
Die mitgelieferten Blindniet Flachrundkopf spezial 4,8×15 sind bei Stahl- und Aluminiumblechen für eine Blechstärke
von 0,5 mm bis 1,5 mm zugelassen.
Die ETA-13/0255 für die Blindnieten ist zu beachten.
Die mitgelieferten Dünnblechschrauben 5,5x25 sind bei Stahl- und Aluminiumblechen für eine Blechstärke von 0,5 mm
bis 1,5 mm zugelassen.
Die ETA-10/0200 für die Dünnblechschrauben ist zu beachten.
Eine Auflagebreite der Hochsicke von 15 mm darf nicht unterschritten werden.
Die maximale Breite der Hochsicke darf 40 mm nicht überschreiten.
Da zusätzliche Lasten aus der PV-Anlage in Verbindung mit dem IBC-Montagesystem und den Befestigungspunkten
(Fixpunkten) und dem Windsog entstehen, ist die Tragfähigkeit der Dacheindeckung und der Unterkonstruktion von der
Bauherrin oder Bauherren statisch sicherzustellen, wozu eine Statikerin oder Statiker erforderlich ist.
Das IBC-Montagesystem und Befestigungspunkte so planen, dass es zu keiner Lastkonzentration oder Überlastung im
System oder Gebäude kommt.
Montagen auf schmäleren oder breiteren Hochsicken, Sandwichelementen und bei Aufständerungen müssen in Form
einer Einzelstatik bauseits überprüft werden, ggf. ist eine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) oder eine Zustimmung im
Einzefall (ZiE) für das Trapezblech/Sandwichprofil erforderlich.
Achtung
Die Trapezblechklemmen sind nicht auf Trapezblechstößen (doppellagigem Blech) zu montieren!
5.9.2 Benötigte Werkzeuge/Hilfsmittel *
Nietgerät (bei Befestigung mit Nieten)
Bohrer Ø 5,0 mm (bei Befestigung mit Nieten)
Steckschlüssel 6-kant SW8 (bei Befestigung mit Dünnblechschrauben)
Reinigungsmittel
fusselfreie Papierhandtücher
Reinigungsvlies bei stark verschmutzten Dächern
*Aufgeführte Werkzeuge und Hilfsmittel werden nur zur Verarbeitung der Trapezblechmontage benötigt. Angaben zu
Werkzeugen zur Modul- und Trägerprofilmontage sind unter 2. Werkzeugliste in dieser Montageanleitung zu entnehmen.
Version: 23.01
Stand: 01/2023
Seite 45 von 119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis