5.5 Dachhaken „Mammut Form S+"
Es gelten die gleichen Bedingungen und Voraussetzungen wie in Punkt 5.1 beschrieben. Der Dachhaken
„Mammut Form S+" ist für Dachlatten 30×50mm und 40×60 mm verwendbar. Wird anstelle im Sparren nur in der
Konterlattung der Mammut Form S+ befestigt, so muss die Konterlattung mindestens 40 mm dick und
ausreichend mit der Dachkonstruktion verbunden sein, um die zusätzlichen Lasten sicher weiterleiten zu können.
Welche Ziegeltypen und Ziegelfarben erhältlich sind, können Sie im IBC Fachpartnerportal einsehen. Gerne steht Ihnen aber
auch Ihre persönliche IBC-Kontaktperson zur Verfügung.
Achtung
Die maximale zulässige Dachneigung für die Mammut Form S+ Dachhaken beträgt 60°.
Information
Oberflächliche, optische Mängel (Kratzer), die keine Auswirkungen auf die statischen und korrosionsschützenden Eigenschaften
des Dachhakens haben, stellen (gleich aus welchem Grund) keinen Reklamationsgrund dar.
IBC empfiehlt vor der Bestellung einen „Mammut Form S+" als Muster mit der vorhandenen Dacheindeckung abzugleichen.
Aufgrund von Maßänderungen der Hersteller kann es zu Abweichungen kommen, obwohl die Bezeichnung identisch ist (Bsp.
Tegalit vor 1996).
Je nach Art der bestehenden Eindeckung müssen vorhandene Dachziegel eventuell bearbeitet werden.
5.5.1 Montage Dachhaken „Mammut Form S+"
Schritt 1:
Abbildung 39 Dachhaken Mammut Form S+
•
Position des Dachhakens so festlegen, dass zwischen Halteelement (1) und Sparren-/Konterlattenmitte ein Abstand von
150 mm nicht überschritten wird.
Version: 23.01
Legende:
(1) Halteelement
(2) Verstärkungsschiene
(3) Stützelement
(4) Bohrschraube 4,2×32 mm
(5) Bohrschraube Befestigung
im Sparren 5,0×120 mm
in der Konterlattung 5,0×70 mm
(6) Bohrschraube 5,0×60 mm
Stand: 01/2023
Seite 33 von 119