Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff AX5805 Betriebsanleitung Seite 12

Twinsafe-drive-optionskarten für den servoverstärker ax5000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX5805:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
Externe Sicherungsmaßnahmen für die Funktion STO der TwinSAFE-Drive-
Optionskarte vorsehen!
Bei Ausführen der Sicherheitsfunktion STO werden die angeschlossenen Motoren nicht
WARNUNG
gebremst, sondern momentfrei geschaltet. Dies führt dazu, dass die Motoren austrudeln.
Die Dauer des Austrudelns hängt davon ab, wie viel kinetische Energie im System
vorhanden ist. Bei hängenden Lasten kann es auch zu einer Beschleunigung der Motoren
kommen. Um dies zu verhindern, müssen entsprechende externe Sicherungsmaßnahmen
(z.B. mechanische Bremsen) vom Anwender vorgesehen werden.
Externe Sicherungsmaßnahmen für die Fehlerreaktionen der TwinSAFE-Drive-
Optionskarte vorsehen!
Wenn die TwinSAFE-Drive-Optionskarte einen Fehler feststellt, wird die vorher
WARNUNG
konfigurierte Fehlerreaktion ausgeführt. Die standardmäßige Fehlerreaktion ist STO, es
kann aber auch die Fehlerreaktion SS1 parametriert werden. Die folgende Beschreibung
gilt nur für die Fehlerreaktion, nicht für die Sicherheitsfunktionen STO und SS1.
Wenn die Fehlerreaktion STO ausgeführt wird, werden die angeschlossenen Motoren
nicht abgebremst, sondern werden direkt momentfrei geschaltet. Dies führt dazu, dass die
Motoren austrudeln. Die Dauer des Austrudelns hängt davon ab, wie viel kinetische
Energie im System vorhanden ist. Bei hängenden Lasten kann es auch zu einer
Beschleunigung der Motoren kommen. Um dies zu verhindern, müssen entsprechende
externe Sicherungsmaßnahmen (z.B. mechanische Bremsen) vom Anwender vorgesehen
werden.
Wenn die Fehlerreaktion SS1 ausgeführt wird, löst die TwinSAFE-Drive-Optionskarte
AX5805/AX5806 beim AX5000 eine STOP-Rampe aus. Diese ist rein funktional und ist
nicht sicherheitsgerichtet ausgelegt. Anschließend wird nach der durch den Parameter
ESTOP Ramp Time eingestellten Zeit die Sicherheitsfunktion STO (Motoren werden
momentfrei geschaltet) aktiviert. Eventuell sich noch in Bewegung befindliche Motoren
trudeln aus. Bei hängenden Lasten kann es auch zu einer Beschleunigung der Motoren
kommen. Um ungewollte Bewegungen zu vermeiden, sind externe
Sicherungsmaßnahmen (z.B. mechanische Bremsen) vom Anwender vorzusehen.
Leitungsunterbrechung vermeiden!
Leitungsunterbrechungen führen zur Abschaltung. Die AX5805/AX5806 schaltet die
WARNUNG
Motoren des Servoverstärkers AX5000 momentfrei. Eventuell sich noch in Bewegung
befindliche Motoren trudeln aus. Bei hängenden Lasten kann es auch zu einer
Beschleunigung der Motoren kommen. Um ungewollte Bewegungen zu vermeiden, sind
externe Sicherungsmaßnahmen (z.B. mechanische Bremsen) vom Anwender vorzusehen.
Störungen und Unterbrechungen der EtherCAT-Kommunikation vermeiden!
Störungen und Unterbrechungen der EtherCAT-Kommunikation führen zur Abschaltung.
WARNUNG
Die AX5805/AX5806 schaltet die Motoren des Servoverstärkers AX5000 momentfrei.
Eventuell sich noch in Bewegung befindliche Motoren trudeln aus. Bei hängenden Lasten
kann es auch zu einer Beschleunigung der Motoren kommen. Um ungewollte
Bewegungen zu vermeiden, sind externe Sicherungsmaßnahmen (z.B. mechanische
Bremsen) vom Anwender vorzusehen.
10
AX5805 / AX5806

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ax5806

Inhaltsverzeichnis