Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beckhoff AX5000 Schnellstartanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Startup
Servoverstärker AX5000
(1,5 A – 40 A)
Vor der Installation und Inbetriebnahme des Servoverstärkers aufmerksam durchlesen!
Version: 4.1
Datum : 07.06.2013
BECKHOFF
Sprache : Deutsch
Artikel-Nr.: TDmlAX-5000-0000-0200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beckhoff AX5000

  • Seite 1 Startup Servoverstärker AX5000 (1,5 A – 40 A) Vor der Installation und Inbetriebnahme des Servoverstärkers aufmerksam durchlesen! Version: 4.1 Datum : 07.06.2013 BECKHOFF Sprache : Deutsch Artikel-Nr.: TDmlAX-5000-0000-0200...
  • Seite 2 BECKHOFF 1 Vorwort Drive Technology Notizen: Version: 4.1 AX5000...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Haftungsausschluss ................... 9 2.1.3 Erklärung der Symbole ..................9 2.1.4 Qualifikation des Personals ................10 Spezielle Sicherheitshinweise zum AX5000 ............. 10 Richtlinien und Normen ..................12 CE-Konformität ....................12 Elektromagnetische Verträglichkeit ..............12 UL-Zulassung in den USA und Kanada ............13 3.3.1...
  • Seite 4 EMV, Erdung, Schirmanbindung und Potential ..........43 Schaltschrank ....................43 Motoren und Leitungen an Servoverstärkern bis 25A ........43 Anhang ....................... 44 Support und Service ..................44 8.1.1 Beckhoff Support ....................44 8.1.2 Beckhoff Service ....................44 Beckhoff Firmenzentrale .................. 44 Version: 4.1 AX5000...
  • Seite 5: Vorwort

    AX5000“. Schädigung von Personen! Weitergehende und detailliertere Informationen zu den einzelnen Kapiteln und zu ihrer Sicherheit entnehmen Sie bitte der „AX5000 VORSICHT Bedienungsanleitung“ auf der beiliegenden CD oder als Download auf der Internetseite unter www.beckhoff.com. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, die „AX5000 Bedienungsanleitung“...
  • Seite 6: Copyright

    Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster- oder Geschmacksmustereintragung vorbehalten. Ausgabestände der Dokumentation Version Kommentar Generelle Überarbeitung Generelle Überarbeitung auf Grund der cULus-Zulassung vom AX5000 Kapitelüberarbeitung: 4.7.4 Kapitelüberarbeitung: 4.3; 4.4.1; 4.7.11; 7.5 Kapitelüberarbeitung: 1.1; 1.8; 4.4.4; 5.1.1.2 Kapitelüberarbeitung:...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Generelle Überarbeitung Erstausgabe Bestimmungsgemäße Verwendung Die Servoverstärker der Baureihe AX5000 sind ausschließlich dazu bestimmt, geeignete Drehstrom Asynchron- und Synchronmotoren drehmoment-, drehzahl- und lagegeregelt zu betreiben. Die max. zulässige effektive Spannung der Motoren muss höher oder mindestens gleich der in den Servoverstärker eingespeisten effektiven Netzspannung sein.
  • Seite 8: Dokumentierte Servoverstärker

    BECKHOFF 1 Vorwort Drive Technology Dokumentierte Servoverstärker Diese Dokumentation beschreibt die folgenden Servoverstärker der Baureihe AX5000: AX5101 AX5103 AX5106 AX5112 AX5118 AX5125 AX5140 AX5201 AX5203 AX5206 Version: 4.1 AX5000...
  • Seite 9: Sicherheit

    Die gesamten Komponenten werden je nach Anwendungsbestimmungen in bestimmten Hard- und Software-Konfigurationen ausgeliefert. Änderungen der Hard-, oder Software- Konfiguration, die über die dokumentierten Möglichkeiten hinausgehen, sind unzulässig und bewirken den Haftungsausschluss der Beckhoff Automation GmbH. 2.1.3 Erklärung der Symbole In der vorliegenden Dokumentation werden die folgenden Symbole mit einem nebenstehenden Sicherheitshinweis oder Hinweistext verwendet.
  • Seite 10: Qualifikation Des Personals

    Inbetriebnahme, Produktion, Störungsbeseitigung, Wartung und Versuchs- oder Testaufstellungen unbedingt zu berücksichtigen. Die Servoverstärker der Baureihe AX5000 sind nicht eigenständig lauffähig und werden immer in eine Maschine oder Anlage eingebaut. Nach dem Einbau müssen die vom Maschinenbauer zusätzlich erstellten Dokumentationen und Sicherheitshinweise gelesen und berücksichtigt werden.
  • Seite 11 Abschalten abkühlen. • Prüfen Sie mit einem Thermometer, ob die Oberfläche ausreichend abgekühlt ist. Verletzungsgefahr durch unkontrollierte Bewegungen! Lesen und beachten Sie vor jeder Inbetriebnahme des AX5000 das Kapitel 6 „Wichtige Informationen zur Inbetriebnahme“ WARNUNG Schädigung von Personen • Lesen Sie dieses Handbuch vor dem Gebrauch des Servoverstärkers sorgfältig durch und achten Sie besonders auf alle angegebenen...
  • Seite 12: Richtlinien Und Normen

    BECKHOFF 3 Richtlinien und Normen Drive Technology Richtlinien und Normen CE-Konformität Die Servoverstärker der Baureihe AX5000 sind zu der • 2006/95/EG - EG-Niederspannungsrichtlinie konform. Angewandte harmonisierte Normen: IEC / EN 61800-5-1 Schädigung von Personen Servoverstärker sind keine Produkte im Sinne der EG-Maschinenrichtline.
  • Seite 13: Ul-Zulassung In Den Usa Und Kanada

    AX5101, AX5103, AX5106, AX5112, AX5118, AX5125, AX5140 AX5201, AX5203 und AX5206 auf dem Typenschild tragen. Wenn Sie einen AX5000 in den oder Kanada betreiben wollen, kontrollieren Sie bitte, ob sich das CUS-Zeichen auf dem Typenschild befindet. Nachfolgend sind die relevanten Kapitel gelistet, für die sich Änderungen in Bezug auf die UL-Zulassung ergeben.
  • Seite 14: Ul-Spezifische Daten

    80 A und mind. 480 V 3.3.3 UL-spezifische Daten AX5000 dürfen in einer Umgebung mit Verschmutzungsgrad „2“ betrieben werden. AX5000 müssen mit mind. 75 °C Kupferleitungen verdrahtet werden. Nennspannung der Steuerplatine = 24 V Am AX5000 können verschiedenste Motorgrößen betrieben werden. Der Pegel des internen Motorüberlastungsschutzes ist einstellbar:...
  • Seite 15: Produktbeschreibung

    BECKHOFF Drive Technology 4 Produktbeschreibung Produktbeschreibung Die Servoverstärker der Baureihe AX5000 bieten in Ein- oder Mehrkanalausführung ein Optimum an Funktion und Wirtschaftlichkeit. Die integrierte Regelungstechnik unterstützt zusammen mit dem Echtzeit-Ethernet-System EtherCAT kürzeste Zykluszeiten sowie schnelle, hochdynamische Positionieraufgaben. Typenschlüssel Ausführung: Produktbereich: Servoverstärker...
  • Seite 16: Zubehör

    Das umfangreiche Zubehör entnehmen Sie bitte dem Beckhoff-Gesamtkatalog oder im Internet unter www.beckhoff.com. Zubehör mit UL-Zulassung! Wenn Sie einen AX5000 in den USA oder Kanada betreiben wollen, achten Sie bitte darauf, dass auch das entsprechende Zubehör eine UL-Zulassung hat. Typenschilder Es sind zwei Typenschilder auf dem Servoverstärker angebracht.
  • Seite 17: Technische Daten

    BECKHOFF Drive Technology 4 Produktbeschreibung Technische Daten UL-Zulassung! Wenn Sie einen AX5000 in den USA oder Kanada betreiben wollen, beachten Sie unbedingt das Kapitel 3.3. 4.4.1 Zulässige Umgebungs- und Betriebsbedingungen Umgebungs- / Betriebsbedingungen Zulässige Werte Umgebungstemperatur beim Betrieb 0 °C bis +50 °C Umgebungstemperatur beim -25 °C bis +70 °C...
  • Seite 18: 3-Phasiger Anschluss (Ax5101 - Ax5140)

    = AX5118 und AX5125 = 3 x 480 V AC ± 10% für max. 7 s für max. 7 s, wenn Drehfeldfrequenz >3 Hz bei max. 40°C S1-Betrieb, inkl. Netzteil, ohne Brems-Chopper Bremswiderstand < 22 Ω –> Fragen Sie bitte unsere Applikationsabteilung Version: 4.1 AX5000...
  • Seite 19: Elektrische Daten - Zweikanalige Servoverstärker (Ax52Xx)

    0,35 A Stromauflösung Größter Kanalnennstrom bei voller Stromauflösung Summennennausgangsstrom bei voller 12 A Stromauflösung Max. Spitzenausgangsstrom / Kanal 10 A 13 A Spitzenausgangsstrom 10 A 20 A 26 A Gerätesummenstrom Nennanschlussspannung 3x 100 – 480 -10% +10% AX5000 Version: 4.1...
  • Seite 20: Mechanische Daten (Einkanalige Servoverstärker)

    Tiefe ohne Stecker/Zubehör [mm] 4.4.5 Mechanische Daten (Zweikanalige Servoverstärker) Mechanische Daten AX5201 AX5203 AX5206 Gewicht ca. 5 kg ca. 6 kg ca. 6 kg Breite 92 mm Höhe ohne Stecker 274 mm Tiefe ohne Stecker/Zubehör 232 mm Version: 4.1 AX5000...
  • Seite 21: Allgemeine Übersicht (Ax5101 - Ax5112 Und Ax520X)

    50 V abgesunken ist, ist ein gefahrloses Arbeiten möglich. 18 X04 – Buchse für den EtherCAT Eingang 19 Schild zur freien Beschriftung 20 Status-LED für den EtherCAT Eingang 21 Display 22 X06 – Anschluss für digitale Ein- / Ausgänge AX5000 Version: 4.1...
  • Seite 22: Allgemeine Übersicht (Ax5118, Ax5125 Und Ax5140)

    19 X06 – Anschluss für digitale Ein- / Ausgänge Zwischenkreisklemmen X02. Nach Abschalten des Geräts WARNUNG liegt noch 5 Minuten lebensgefährliche Spannung an. Wenn die Spannung unter 50 V abgesunken ist, ist ein gefahrloses Arbeiten möglich. 10 X14 – Sensor für Motortemperatur und Bremse Version: 4.1 AX5000...
  • Seite 23: Übersicht Der Stecker / Klemmstellen

    X06 and X14,X24) 0,5 – 0,6 Nm -12 A = 0.4 A – 0.8 A 24 V - System- DC ± 25% 18 A - 25A = 1,1 A versorgung (abhängig 40 A = 1,6 A vom Nennstrom) AX5000 Version: 4.1...
  • Seite 24: X04, X05 - Ethercat Anbindung

    X04 (IN) ankommende EtherCAT-Leitung X05 (OUT) weiterführende EtherCAT-Leitung 4.7.6 X06 – Digitale I/O’s Zerstörung des AX5000! An diesem Steckverbinder keine externe Einspeisung vornehmen, er wird über die 24 V Versorgung (U ) von Stecker X03 versorgt. Achtung Ausgangsstrom Die angegebenen Ausgangsströme sind max. Werte. Die tatsächlichen Werte hängen von Ihrer aktuellen Konfiguration ab.
  • Seite 25: X11 (Kanal A) , X21 (Kanal B) - Feedback, Hochauflösend

    _9 V (Versorgung) Temp._GND n.c. COS + (S1) n.c. SIN + (S2) n.c. REF + (R1) n.c. n.c. REFSIN 1Vpp REF -120° oder -90° 1Vpp * n.c. n.c. GND (Versorgung) *) Der Winkel muss konfiguriert werden AX5000 Version: 4.1...
  • Seite 26: X13 (Kanal A) , X23 (Kanal B) - Motoranschluss (Leistung)

    Bitte ziehen Sie die beiden Rändelschrauben mit einem Schraubendreher Achtung fest an. Eine mangelhafte Schirmanbindung durch einen losen Stecker kann zu Feedback Problemen führen. 4.7.11 X14 (Kanal A) , X24 (Kanal B) – Motorbremse, Thermoschutz AX5000-xxxx-0000 Klemmstelle Anschluss Ausgangsstrom Temp. - * Temp. + * Schirm der Signalpärchen...
  • Seite 27: X07 - Interner Und Externer Bremswiderstand (Nur Ax5140)

    BECKHOFF Drive Technology 4 Produktbeschreibung AX5000-xxxx-0200 Klemmstelle Anschluss Ausgangsstrom OCT – und Temperatur OCT + und Temperatur Schirm der Signalpärchen Bremse GND Bremse (U max. 2,2 A Ausgangsstrom Der angegebene Ausgangsstrom ist der max. Wert. Der tatsächliche Wert hängt von Ihrer aktuellen Konfiguration ab.
  • Seite 28: Abmessungen

    4 Produktbeschreibung Drive Technology Abmessungen Die angegebenen Maße sind reine Gerätemaße, ohne Stecker und Kabel. Die Einbaumaße für den Schaltschrankeinbau finden Sie im Kapitel „Mechanische Installation Montagebeispiele“. AX5118, AX5125 und AX5140 AX5101-AX5112 / AX5201-AX5206 Sämtliche Maßangaben im mm Version: 4.1 AX5000...
  • Seite 29 BECKHOFF Drive Technology 4 Produktbeschreibung AX5000 AX5000 ohne AX-Bridge mit AX-Bridge Sämtliche Maßangaben in mm AX5000 Version: 4.1...
  • Seite 30: Installation

    • Halten Sie die erforderlichen Abstände (siehe nachfolgende Skizzen) unbedingt ein. 5.1.1 Montage im Schaltschrank Vorsicht Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag! Die Montageplatte ist gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu erden. WARNUNG Erdung! Bei nicht vorschriftsmäßiger Erdung des AX5000 kann es zu EMV- Problemen kommen. Achtung Version: 4.1 AX5000...
  • Seite 31: Montagebeispiel - Ax5101-Ax5112 Und Ax5201-Ax5206

    BECKHOFF Drive Technology 5 Installation 5.1.1.1 Montagebeispiel – AX5101-AX5112 und AX5201-AX5206 5.1.1.2 Montagebeispiel – AX5118, AX5125 und AX5140 AX5000 Version: 4.1...
  • Seite 32: Elektrische Installation

    5 Installation Drive Technology Elektrische Installation UL-Zulassung! Wenn Sie einen AX5000 in den USA oder Kanada betreiben wollen, beachten Sie unbedingt das Kapitel 3.3. Akute Verletzungsgefahr durch Stromschlag! Durch die Zwischenkreiskondensatoren können die Zwischenkreiskontakte „X02“ auch nach dem Trennen der Servoverstärker vom Versorgungsnetz GEFAHR noch lebensgefährliche Spannung aufweisen.
  • Seite 33: Leistungsanschluss An Das Versorgungsnetz (X01)

    BECKHOFF Drive Technology 5 Installation 5.2.1 Leistungsanschluss an das Versorgungsnetz (X01) Die Servoverstärker der Baureihe AX5000 sind mit einem Weitspannungseingang „X01“ ausgestattet und können an Spannungssysteme von 1-phasig 100 V AC -10% 3-phasig 480 V angeschlossen werden. AC +10% Nachfolgend wird der Anschluss an das Standardversorgungsnetz (TT/TN) mit geerdetem Mittelpunkt beschrieben.
  • Seite 34: Externe Absicherung, Ul-Konform

    35 A und mind. 480 V AX5125 45 A und mind. 480 V AX5140 80 A und mind. 480 V 5.2.1.4 Interne Absicherung, UL-konform Schaltkreis Sicherung 24 V – Systemspannung 3,4 AF 24 V – Peripheriespannung elektronisch Bremswiderstand elektronisch Version: 4.1 AX5000...
  • Seite 35: Externe Absicherung Im Antriebsverbund

    1 x AX5103 + 2 x AX5201 + 2 x AX5203 + 12 A = 21 x 1.1 = 23,1 A  gewählt 25 A Spezielle Anforderungen an einen Antriebsverbund Fragen Sie bitte unsere Applikationsabteilung bezüglich der speziellen Anforderungen an einen Antriebsverbund mit UL-Zulassung. AX5000 Version: 4.1...
  • Seite 36: Vdc

    Gemäß CE besteht die Limitierung der Stromtragfähigkeit der VORSICHT Leistungsschienen der AX-Bridge bei 85 A. Zerstörung des externen Bremswiderstands In einem Antriebsverbund darf kein externer Bremswiderstand an die Klemmstelle X02 (Zwischenkreis) angeschlossen werden. Benutzen Sie Achtung hierfür das externe Bremsmodul AX5021. Version: 4.1 AX5000...
  • Seite 37: Anschlussbeispiel - Modul Ax5901 Und Ax5911 (Ax-Bridge)

    Der Versorgungsanschluss erfolgt wie in Kapitel 5.2.1 und 5.2.2 beschrieben. Daten der Klemmstellen Klemmstellen Adernausführung max. Adernquerschnitt Anzugsmoment L1-L3, PE eindrähtig 10 mm 2,2 Nm L1-L3, PE feindrähtig mit 16 mm 2,2 Nm Aderendhülsen L1-L3, PE fein-/mehrdrähtig 25 mm 2,2 Nm AX5000 Version: 4.1...
  • Seite 38: Anschlussbeispiel - Reihenverdrahtung Ohne Ax-Bridge

    • Die Stecker sind für max. 41 A Stromstärke und einen Leiterquerschnitt von max. 6 mm ausgelegt. • Vertauschen Sie auf keinen Fall die Phasen zwischen den Geräten. Der Versorgungsanschluss erfolgt wie in Kapitel 5.2.1 und 5.2.2 beschrieben. Version: 4.1 AX5000...
  • Seite 39: Konfigurationsbeispiel

    BECKHOFF Drive Technology 5 Installation 5.2.4 Konfigurationsbeispiel AX5000 Version: 4.1...
  • Seite 40 BECKHOFF 5 Installation Drive Technology Notizen: Version: 4.1 AX5000...
  • Seite 41: Wichtige Informationen Zur Inbetriebnahme

    Motoren und die Maschine in einen sicheren Zustand gebracht werden. Beachten Sie vor jeder Inbetriebnahme des AX5000, dass angeschlossene Motoren unkontrollierte Bewegungen durchführen können, die auch durch das integrierte Diagnosesystem des AX5000 nicht immer verhindert werden können bzw. unkontrollierte Bewegungen bis zum Ansprechen des Diagnosesystems zulassen.
  • Seite 42: Projektierung - Wichtige Infos

    Motoren kann der sogenannte Feldschwächebetrieb (Verfügbarkeit prüfen) des Servoverstärkers evtl. für Abhilfe sorgen. Entspricht das Versorgungsnetz nicht den Spezifikationen für den Betrieb des AX5000, müssen ggf. Trenntrafos, Netzdrosseln, Netzfilter oder andere Maßnahmen vorgesehen werden. Ein energieeffizientes Antriebssystem arbeitet in einem Antriebsverbund mit einem gemeinsam genutzten Zwischenkreis und gemeinsam genutzten internen und ggf.
  • Seite 43: Emv, Erdung, Schirmanbindung Und Potential

    Maschine, damit die Motorleitungen so kurz wie möglich dimensioniert werden können. Weiterhin sollte der Schaltschrank eine metallische, geerdete Rückwand aufweisen, auf der die AX5000 incl. Peripherie angebracht sind, damit eine sichere Erdung gewährleistet ist. Wenn Sie diese Bedingungen nicht gewährleisten können, müssen Sie den AX5000 und entsprechende Komponenten mit einer zulässigen, ausreichend dimensionierten Leitung...
  • Seite 44: Anhang

    Service, der eine schnelle und kompetente Unterstützung bei allen Fragen zu Beckhoff Produkten und Systemlösungen zur Verfügung stellt. 8.1.1 Beckhoff Support Beckhoff bietet Ihnen einen umfangreichen technischen Support, der Sie nicht nur bei dem Einsatz einzelner Beckhoff Produkte, sondern auch mit weiteren umfassenden Dienstleis- tungen unterstützt: • Support •...

Inhaltsverzeichnis