Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monatliche Prüfungen Und Wartung; Ablassen Und Reinigen Des Frittierbeckens Und Der Heizelemente; Tiefenreinigung (Auskochen/Kaltreinigung) Des Frittierbeckens - Mindestens Monatlich; Steuerung - Frymaster FQE80U FilterQuick easyTouch Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch

Elektrofrittiermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4
MONATLICHE PRÜFUNGEN UND WARTUNG

5.4.1 Ablassen und Reinigen des Frittierbeckens und der Heizelemente

Die Frittiermaschine darf nie mit leeren Frittierbecken betrieben werden. Das Frittierbecken
muss bis zur Fülllinie mit Wasser oder Öl gefüllt sein, bevor die Heizelemente eingeschaltet
werden. Andernfalls können die Heizelemente so stark beschädigt werden, dass sie nicht mehr
repariert werden können, und es besteht Brandgefahr.
Nachdem die Frittiermaschine eine Zeit lang verwendet wurde, bildet sich eine harte Schicht
karamellisierten Öls an der Innenseite des Frittierbeckens. Diese Schicht muss regelmäßig entfernt
werden, um den Wirkungsgrad der Frittiermaschine aufrechtzuerhalten.
Lesen Sie die Anweisungen zum Reinigen und Filtern in der Bedienungsanleitung der FilterQuick
easyTouch
-Steuerung, die mit der Frittiermaschine geliefert wurde, um das Frittierbecken zu reinigen.
®
5.4.2. Tiefenreinigung (Auskochen/Kaltreinigung) des Frittierbeckens – mindestens monatlich
Bei normalem Gebrauch der Frittiermaschine bildet sich langsam eine Schicht verkohltes Frittieröl auf
der Innenseite des Frittierbeckens. Diese Schicht muss regelmäßig anhand des Reinigungsverfahren
(Auskochen) entfernt werden. Spezifische Informationen zur Einrichtung der Steuerung für den
Reinigungsvorgang (Auskochen) finden Sie in der Bedienungsanleitung der FilterQuick
die mit der Frittiermaschine mitgeliefert wurde.
Die Frittiermaschine darf nie bei leerer Frittierwanne betrieben werden. Das Frittierbecken muss
bis zur Fülllinie mit Wasser oder Frittierfett gefüllt sein, bevor die Heizelemente eingeschaltet
werden. Andernfalls können die Heizelemente so stark beschädigt werden, dass sie nicht mehr
repariert werden können, und es besteht Brandgefahr.
Das Öl auf mindestens 38 ºC (100 ºF) abkühlen lassen, bevor es zur Entsorgung in einen
entsprechenden Behälter abgelassen wird.
Die Frittiermaschine während dieses Vorgangs niemals unbeaufsichtigt lassen. Wenn die Lösung
überläuft, den EIN/AUS-Schalter sofort auf AUS stellen.
Sicherstellen, dass alle Wassertropfen aus dem Frittierbecken entfernen wurden, bevor dieses
mit Öl gefüllt wird. Wenn das Öl auf Frittiertemperatur erwärmt wird, verursacht Wasser im
Frittierbecken ein Spritzen des Öls.
Stellen Sie vor Beginn einer Heiß- (Auskochen) oder Kaltreinigung (kaltes Einweichen) sicher, dass
angrenzende Becken, die Öl enthalten, ausgeschaltet und abgedeckt sind, um Verletzungen zu
vermeiden.
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
WARNUNG
GEFAHR
WARNUNG
5–3
easyTouch

-Steuerung,

®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis