Inhaltszusammenfassung für Frymaster FilterQuic FQG30
Seite 1
™ FilterQuick FQG30 Gasfrittiermaschine Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch Dieses Handbuch wird bei Einführung neuer Informationen und Modelle aktualisiert. Bitte besuchen Sie unsere Website bezüglich der neuesten Ausgabe dieses Handbuchs. FÜR IHRE SICHERHEIT Keinen Benzin oder andere brennbare Flüssigkeiten oder Gase in der Nähe dieses VORSICHT ...
Seite 2
GEFAHR Für eine Platzierung der Frittiermaschine unter einer Haube dürfen keine tragenden Bauteile der Frittiermaschine geändert oder entfernt werden. Fragen? Rufen Sie bitte in den USA die Frymaster Service-Hotline 1-800-551-8633 an. ACHTUNG Nach Installation einer Gasfrittiermaschine und nach Wartungsarbeiten am Gassystem eines Gasverteilers, Ventils, Brenners usw.
Seite 3
Frittiermaschine immer ein zusätzliches Sicherungskabel angebracht sein. VORSICHT Für Frymaster-Frittiermaschinen, die in einer mobilen oder maritimen Installation oder einer Konzession eingesetzt werden, wird keine Garantie übernommen. Der Garantieschutz wird nur für Frittiermaschinen gewährt, die gemäß den in diesem Handbuch beschriebenen Verfahren installiert wurden. Diese Frittiermaschine sollte keinen mobilen, maritimen oder Konzessionsbedingungen ausgesetzt werden, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
™ Gasfrittiermaschinen der Serie FilterQuick FQG30 Installations- und Gebrauchsanleitung INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 1: Allgemeine Informationen Anwendung und Gültigkeit ........................1-1 Sicherheitsinformationen ..........................1-1 Informationen zur Steuerung ........................1-2 Spezielle Informationen für die Europäische Gemeinschaft (CE) ..........1-2 Gerätebeschreibung ............................. 1-3 Installations-, Betriebs- und Wartungspersonal .................. 1-3 Definitionen ..............................
Seite 5
KAPITEL 5: Vorbeugende Wartung Vorbeugende Wartungsprüfungen und Service der Frittiermaschine ........5-1 Tägliche Prüfungen und Service........................ 5-1 5.2.1 Frittiermaschine auf Beschädigungen prüfen ................5-1 5.2.2 Reinigen der Innen- und Außenseite des Frittierschranks ..........5-1 5.2.3 Reinigung des FilterQuick-Filtersystems ..................5-1 5.2.4 Reinigen der Filterwanne, abnehmbaren Teile und Zubehörteile ........
™ GASFRITTIERMASCHINE DER SERIE FILTERQUICK FQG30 KAPITEL 1: ALLGEMEINE INFORMATIONEN HINWEIS: Für die Frittiermaschine Frymaster FilterQuick™ FQG30 sind eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme, eine Demonstration und entsprechende Schulungen erforderlich, bevor ihr normaler Einsatz in einem Restaurant möglich ist. Anwendung und Gültigkeit Die Modellfamilie der Gasfritiermaschinen der Serie FilterQuick™ FQG30 mit SMART4U®- Technologie wurde von der Europäischen Gemeinschaft zum Verkauf und zur Aufstellung in...
2. Ein wahlweiser Sicherheitsschalter im Ablassventil verhindert das Zünden der Brenner, wenn das Ablassventil auch nur teilweise offen ist. Informationen zur Steuerung FCC-KONFORMITÄT Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht demgemäß den Grenzwerten für ein Digitalgerät der Klasse A nach Teil 15 der FCC-Vorschriften. Das Gerät ist zwar als Gerät der Klasse A klassifiziert, es erfüllt jedoch die Grenzwerte von Geräten der Klasse B.
Installations-, Betriebs- und Wartungspersonal Betriebsinformationen für Frymaster-Geräte wurden nur für den Einsatz durch qualifiziertes und/oder berechtigtes Personal vorbereitet, so wie das in Kapitel 1.7 definiert ist. Alle Installations- und Wartungsarbeiten an Frymaster-Geräten müssen, wie in Kapitel 1.7 definiert, von qualifiziertem, zertifiziertem...
Das autorisierte Wartungspersonal muss mit einem vollständigen Satz Wartungs- und Ersatzteilehandbücher ausgerüstet sein und eine Minimalmenge an Ersatzteilen für Frymaster-Geräte auf Lager halten. Eine Liste mit von Frymaster autorisierten Kundendienstfirmen (FAS) finden Sie auf der Webseite von Frymaster unter www.frymaster.com/service. Wenn kein qualifiziertes Wartungspersonal eingesetzt wird, macht dies die Frymaster-Garantie hinfällig.
1.10 Ersatzteilbestellung und Serviceinformationen Damit wir Ihnen so schnell wie möglich helfen können, benötigt der Frymaster-Kundendienst (FAS) oder der Wartungsabteilungsbearbeiter bestimmte Informationen über das Gerät. Die meisten dieser Informationen sind auf dem Typenschild an der Innenseite der Frittiermaschinentür zu finden.
Installations- Wartungspersonal (gemäß Definition in Kapitel 1.7 in diesem Handbuch) herangezogen wird, macht das die Frymaster-Garantie nichtig; außerdem kann es zu Schäden am Gerät und Verletzungen von Personal kommen. Wenn Unterschiede zwischen den Anweisungen und Informationen in dieser Anleitung und den örtlichen oder staatlichen Vorschriften in dem Land, in dem dieses Gerät aufgestellt wird,...
Bei Aufstellungen in den U.S.A. sollte die NFPA-Norm Nr. 96 eingehalten, die Folgendes besagt: „Zwischen der Abgasöffnung und der Unterkante des Fettfilters muss ein Mindestabstand von 450 mm eingehalten werden.“ Frymaster empfiehlt bei Geräten mit mehr als 120.000 BTU/Std. einen Mindestabstand von 600 mm zwischen der Abgasöffnung und der Filterunterkante vorzusehen Bei Installationen in den USA können Informationen zur Ausführung und Montage von...
2.1.3 Masseanschluss-Anforderungen Alle elektrisch betriebenen Geräte müssen gemäß allen zutreffenden nationalen und örtlichen Vorschriften und sofern zutreffend CE-Vorschriften geerdet werden. Sollte es keine örtlichen Vorschriften geben, muss das Gerät den landesweiten geltenden Vorschriften entsprechen, wie z. B. dem US-amerikanischem National Electrical Code, ANSI/NFPA 70 oder dem kanadischen Canadian Electrical Code, CSA C22.2.
25 mm herausgeschraubt und so eingestellt werden, dass die Frittiermaschine in der richtigen Höhe unter der Abzugshaube waagrecht ist. Frymaster empfiehlt bei Geräten mit mehr als 120.000 BTU/Std. einen Mindestabstand von 600 mm (24 Zoll) zwischen der Abgasöffnung HINWEIS: und der Haubenunterkante vorzusehen.
Seite 15
CE-Norm für Versorgungsgasdruck für Frittiermaschinen mit Fertigungsdatum nach April 1999 Nicht-CE-Norm Druckregler Öf f nung sd ur chmesser für Versorgungsgasdruck Doppel Minim um Maxim um Druck Einzel Einzel Doppelt (mbar) Becken Becken Becken Becken 6" W.C. 14" W.C. 2 x 3,18 2 x 3,18 7 mbar 8 mbar Erdgas...
Anschließen an die Gasleitung GEFAHR Bevor eine neue Leitung an dieses Gerät angeschlossen wird, muss die Leitung gründlich ausgeblasen werden, um alle Fremdstoffe zu beseitigen. Fremdstoffe im Brenner und/oder in der Gasregelung führen zu unsachgemäßer und gefährlicher Betriebsweise. GEFAHR Das Gerät und das separate Absperrventil müssen für einen Drucktest des Systems bei einem Druck von mehr als 3,45 kPa von der Gasversorgung getrennt werden, damit die Gasleitungen und Ventile der Frittiermaschine nicht beschädigt werden.
Seite 17
Die Gasfrittiermaschinen der Serie FilterQuick™ FQG30 haben die CE-Kennzeichnung für Länder HINWEIS: und Gassorten erhalten, die in folgender Tabelle angeführt sind. Die nominale Heizeingangsleistung (QN) ist 21 kW außer für AT, DE, LU und Kategorie 3P/B, die 23 kW beträgt. HINWEIS - Nur für Australien Der Druckluftschalter am Verbrennungsgebläse sollte Folgendes anzeigen: Geräte mit ungeteiltem Becken - 122 pa (0,5 Zoll Wassersäule) und bei Geräten mit geteilten...
Seite 18
HINWEIS: Einige Frittiermaschinen sind für eine starre Verbindung Gasversorgungsleitung ausgelegt. Diese Geräte werden an der Geräterückseite an die Gasversorgungsleitung angeschlossen. Die Gewindedichtmasse darf nur in sehr kleinen Mengen und nur auf Außengewinde aufgetragen werden. Ein Rohrdichtmittel verwenden, das durch die chemische Einwirkung von Flüssiggasen nicht beeinträchtigt wird (z.
Umstellung auf eine andere Gassorte GEFAHR Dieses Gerät wurde vom Hersteller für eine bestimmte Gassorte eingestellt. Zur Umstellung von einer Gassorte auf eine andere müssen bestimmte Gaskonvertierungskomponenten installiert werden. Konvertierungsanweisungen sind in den Konvertierungssätzen enthalten. Wenn eine andere Gassorte umgestellt wird, ohne korrekten...
3. Das alte Typenschild entfernen und zu Frymaster zurückschicken. Das neue Typenschild, das im Konvertierungssatz mitgeliefert wurde, anstelle des alten anbringen. Das zeigt an, dass die Gaskonvertierung durchgeführt wurde. 4. Wenn im Zielland eine andere Sprache gesprochen wird, das Typenschild wechseln. Die örtliche Servicestelle oder KES um einen neuen Schildsatz verständigen.
2. Ablassventil(e) der Frittiermaschine schließen. 3. Frittierbecken bis zur unteren Fettfüllstandslinie mit Frittierfett füllen. (Siehe Vorbereitung und Abschaltverfahren für die Geräte in Kapitel 3.) Installation des JIB-Trägers Tür der Frittiermaschine öffnen (normalerweise die Tür ganz rechts) und die als Versandstütze verwendete Querstrebe entfernen, indem die beiden Schrauben (siehe Abbildung 1) entfernt werden.
™ GASFRITTIERMASCHINE DER SERIE FILTERQUICK FQG30 KAPITEL 3: BETRIEBSANWEISUNG ÜBERBLICK ÜBER DIE ELEKTRISCHEN FRITTIERMASCHINEN DER SERIE FQE30 FILTERQUICK™ Elemente Hebestange Kippgehäuse Korbhalterung Obere Abdec- kung Bedienfeld (FilterQuick Blende abgebildet) Ablass Netzschalter ventils (nur USA) chalter Manuelle Sicherung Halterung Filterwanne JIB (Jug In Box) Fettbehälter JIB-Rücksetzschalter Frittiermaschinen-Typenschilder (Modell- und Seriennummer)
Steuerungsbetrieb und -Programmierung Diese Frittiermaschine ist mit der FilterQuick™-Steuerung ausgestattet (siehe Abbildung unten). Hinsichtlich der Programmier- und Betriebsverfahren der Frittiermaschinen mit FilterQuick™- Steuerungen beachten Sie bitte das Handbuch 8197275 der FilterQuick™-Steuerung. FILTERQUICK™-STEUERUNG Kapitel 4 dieses Handbuchs enthält Bedienungsanweisungen für das eingebaute Filtriersystem. Vorbereitung und Inbetriebnahme der Geräte WARNUNG Der Aufstellungsleiter ist dafür verantwortlich, dass das Personal über die Gefahren...
WARNUNG Gasfrittiermaschinen der Serie FilterQuick™ GQG30 sind ohne die Installation eines Fritttierfett-Kits NICHT für die Verwendung von festem Frittierfett ausgelegt. Verwenden Sie bei dieser Frittiermaschine nur flüssiges Frittierfett, falls kein Frittierfett-Kit installiert ist. Beim Gebrauch von festem Frittierfett ohne Frittierfett- Kitt werden die Fettleitungen verstopft.
Wenn die Frittierwannen-Temperatur 82 ºC erreicht, schaltet die Frittiermaschine automatisch in den vollen Heizmodus. Die Brenner bleiben gezündet, bis die Frittierwannen-Temperatur den programmierten Sollwert erreicht. Nachdem die Frittiermaschine den Sollwert erreicht hat, zeigt die FilterQuick™-Steuerung BEREIT an und die Frittiermaschine ist bereit zum Einsatz. Zum Verlassen des Schmelzzyklus die Taste KUEHL BEENDEN auf der FilterQuick™-Steuerung drücken.
Für CE-Frittiermaschinen Für Nicht-CE-Frittiermaschinen Wenn der EIN/AUS-Schalter der Steuerung Nachdem der EIN/AUS-Schalter an der auf AUS gestellt wird, wird auch das Steuerung auf AUS gestellt wurde, den Gasventil abgeschaltet. HINWEIS: An den Gasventilknopf auf AUS stellen. CE-Gasventilen ist kein physischer EIN-/ AUS-Knopf vorhanden.
3.4.2 Routinemäßiger Fettwechsel Die Steuerung zeigt auf dem linken Display AUFFUELLFETT LEER und auf dem rechten Display BESTAETIGEN an, wenn der Fettbehälter leer ist. drücken (BESTÄTIGEN). Einige Verfahren können von den abgebildeten Fotos abweichen. Bei der Verwendung von festem Frittierfett die Anleitungen in Anhang C beachten.
GASFRITTIERMASCHINEN DER SERIE FILTERQUICK™ FQG30 KAPITEL 4: FILTRIERANWEISUNG Einführung Das Filtersystem FilterQuick™ mit Fingertip ermöglicht das sichere und effiziente Filtrieren des Fetts in einer Frittierwanne, während die anderen Frittierwannen einer Station in Betrieb bleiben. Abschnitt 4.2 behandelt die Vorbereitung des Filtersystems für den Einsatz. Abschnitt 4.3 behandelt den Betrieb des Systems.
Seite 29
2. Den Schraubanschluss der Filterwanne prüfen, um sicher zu stellen, dass beide O-Ringe in gutem Die O-Ringe im Zustand sind (siehe Abbildung 2). Schraubanschluss der Filterwanne 3. Nun in umgekehrter Reihenfolge das metallene Filtersieb in der Mitte auf den Boden der Wanne legen und einen Bogen Filterpapier so auf das Sieb legen, Abbildung 2 dass er dieses auf allen Seiten überlappt (siehe...
4.3 FilterQuick™ mit Fingertip-Filtersystem Die FilterQuick™-Steuerung besitzt eine Funktion, die den Bediener nach einer bestimmten Anzahl voreingestellter Frittiergänge zum Start des halbautomatischen Filterverfahrens auffordert. Die FilterQuick™-Steuerung regelt das halbautomatische Filtersystem der FilterQuick™- Frittiermaschine. Nach einer voreingestellten Anzahl von Frittiergängen zeigt die Steuerung Jetzt filtern? im Wechsel mit JA NEIN an.
Filterpapier abgelaufen ist, bleibt sie 15 Minuten im Frittiermodus*. Abschließend wird abwechselnd FILTERPAD WECHSELN? und JA NEIN eingeblendet. Dieser Ablauf wird solange wiederholt, bis JA ausgewählt wird. Auf der Steuerung erscheint WANNE ENTFERNEN. *HINWEIS: Wenn die Dauer für den Filterpapier-Wechsel abgelaufen ist (gewöhnlich alle 25 Betriebsstunden), wird die Meldung FILTERPAD WECHSELN? alle 15 Minuten anstelle von allen 4 Minuten eingeblendet.
Wenn das Fett ausgetauscht werden muss, muss es in einen geeigneten Behälter abgelassen werden, in dem es zum Entsorgungsbehälter transportiert werden kann. (Zum sicheren und praktischen Ablassen und Entsorgen von verbrauchtem Öl empfiehlt, Frymaster den Einsatz der Fettentsorgungseinheit (SDU) für das JIB-System. Die FEE ist bei Ihrer örtlichen Vertriebsgesellschaft erhältlich.) Die Auskochlösung nicht in eine SDU ablassen.
Seite 33
NICHT mit der Reinigungsstange auf das Ablassventil oder andere Gegenstände schlagen. Schäden an der Ventilkugel verursachen Lecks und machen die Frymaster-Garantie hinfällig. 4. Nach Ablassen des Öls alle Speiseteilchen und zurückgebliebenes Öl aus der Frittierwanne reinigen. VORSICHTIG ARBEITEN, dieses Material kann bei Hautkontakt noch immer schwere Verbrennungen verursachen.
GASFRITTIERMASCHINE FILTERQUICK™ FQG30 KAPITEL 5: VORBEUGENDE WARTUNG Vorbeugende Wartungsprüfungen und Service der Frittiermaschine GEFAHR Das Krümelblech von Frittiermaschinen, die mit einem Filtersystem ausgestattet sind, muss täglich am Ende des Frittierbetriebs in einen brandsicheren Behälter entleert werden. Einige Speiseteile können sich selbst entzünden, wenn sie in bestimmten Fettstoffen eingeweicht werden.
Wenn festgestellt wird, dass die Pumpleistung des Systems schwach oder überhaupt nicht gegeben ist, prüfen, ob das Filterwannensieb unten in der Wanne eingesetzt ist; dabei muss das Filterpad auf dem Sieb liegen. Sicherstellen, dass die zwei O-Ringe am Anschluss rechts vorne vor der Filterwanne vorhanden und in gutem Zustand sind.
Auskochverfahren eingehalten werden. Bitte beachten Sie beim Auskochen der Frittierwanne die Anweisungen im ™ Handbuch der FilterQuick -Steuerung. WARNUNG Stellen Sie vor Beginn des Auskochvorgangs sicher, dass angrenzende Becken, die Fett enthalten, ausgeschaltet und abgedeckt sind, um Verletzungen zu vermeiden. Um alle Frittierwannen gleichzeitig auszukochen, muss das gesamte Fett unter Befolgung der Anweisungen im ™...
Dieses Gerät muss regelmäßig von einem qualifizierten Servicetechniker inspiziert und eingestellt werden; das sollte Teil eines regelmäßigen Küchenwartungsprogramms sein. Frymaster empfiehlt, dass dieses Gerät mindestens einmal pro Jahr von einem vom Werk zugelassenen Servicetechniker (FAS) wie folgt geprüft wird: 5.7.1 Frittiermaschine ...
Seite 38
Überprüfen, ob die Temperatur- und Obergrenzensonden korrekt angeschlossen, festgezogen sind und richtig funktionieren, und ob die Sondenschutzbleche vorhanden und korrekt eingebaut sind. Überprüfen, ob der die Komponenten im Komponentenkasten (d. h. Steuerung, Trafo, Relais, Schnittstellenkarten etc.) in gutem Zustand und frei von Fett und anderen Verunreinigungen sind. Die Verdrahtung des Komponentenkastens prüfen und sicherstellen, dass die Anschlüsse sicher und die Verdrahtungen in gutem Zustand sind.
5.7.3 Reinigen der Verbrennungsluftgebläse-Baugruppe 1. Den Gebläsekabelbaum abklemmen und die vier Befestigungsmuttern des Gebläses entfernen. (Siehe Abbildung 1 unten.) Befestigungsmuttern Gebläse- baugruppe Verdrahtungsanschl Abbildung 1 2. Die drei Befestigungsteile entfernen, mit denen die Gebläsemotor-Baugruppe am Gebläsegehäuse befestigt ist. Die beiden Bauteile trennen. (Siehe Abbildung 2.) Remove these fasteners.
Seite 40
7. Nachdem die Brenner mindestens 90 Sekunden lang brennen, die Flammen durch die Brenner-Sichtöffnungen zu beiden Seiten des Verbrennungsluftgebläses beobachten. (Siehe Abbildung 4) Linke Sichtöffnung Rechte Sichtöffnung ist hinter dem Motor Abbildung 4 Das Luft-/Gasgemisch ist richtig eingestellt, wenn der Druck am Brennerverteiler dem Wert in der entsprechenden Tabelle auf Seite 2-7 entspricht und die Brennerflamme hell orange-rot ist.
Dieses Kapitel deckt zwar die meisten häufigen Probleme, es können jedoch auch Probleme auftreten, die hier nicht behandelt werden. In solchen Fällen wird Ihnen die Belegschaft der technischen Unterstützungsabteilung von Frymaster bei der Identifizierung und Lösung des Problems gern Hilfestellung leisten.
Fehlersuche an Frittiermaschinen 6.2.1 Steuerungs- und Heizprobleme PROBLEM WAHRSCHEINLICHE KORREKTURMAßNAHME URSACHEN A. Den Controller mit dem EIN/AUS-Schalter A. Steuereinheit ist nicht einschalten. eingeschaltet. Keine Anzeige auf der B. Sicherstellen, dass die Frittiermaschine B. Kein Strom zur Frittiermaschine. angeschlossen und der Trennschalter nicht Steuerung.
PROBLEM WAHRSCHEINLICHE KORREKTURMAßNAHME URSACHEN Frittieren erfolgt jedoch langsam. Heizleuchte ist ein und Gebläsesicherung auf Gebläse läuft, aber Schnittstellenkarte oder Zündmodul Wenden Sie sich an den FAS zwecks Service. ist ausgefallen. Brenner zünden nicht. A. Verschmutztes oder blockiertes A. Gemäß Anweisungen in Kapitel 5 dieser Frittiermaschine Verbrennungsluftgebläse.
gewünschte Maßeinheit nicht angezeigt wird, den Vorgang wiederholen. Auf der Steuerung erscheint A. Das Ablassventil schließen. Höchsttemperatur A. Ablassventil öffnen. B. Die Frittiermaschine sofort abschalten und Störung, Strom B. Obergrenze gestört den FAS zwecks Unterstützung anrufen. abschalten. Problem mit dem Temperaturmesskreis, Die Steuerung zeigt TEMP einschließlich Fühler oder...
Seite 45
PROBLEM WAHRSCHEINLICHE KORREKTURMAßNAHME URSACHEN Sicherstellen, dass das Netzkabel für die Steuerung angeschlossen Trennschalter nicht ausgelöst ist. A. Netzkabel ist nicht B. Wenn der Motor zu heiß ist, um mit den angeschlossen oder der Fingern länger als einige Sekunden berührt Filterpumpe startet nicht Trennschalter wurde ausgelöst.
PROBLEM WAHRSCHEINLICHE KORREKTURMAßNAHME URSACHEN NEIN nach einer Filtermenüfunktionen beim wenn das Becken voll ist, drücken Sie Füllvorgang. anderenfalls (NEIN) und folgen Sie den Filterfunktion. B. Eventuell ist nicht alles Fett Aufforderungen. zurückgekehrt. Dies kann an einem B. Prüfen Sie, dass die wahrscheinlichen Filterfehler aufgrund von Ursachen behoben sind.
LEER / während zehn (10) Sekunden gedrückt halten, um BESTAETIGEN das System nachzufüllen. 6.2.6 Fehlerprotokollmeldungen (nur für FilterQuick™-Steuerungen) Code FEHLERMELDUNG ERKLÄRUNG FEHLER TEMP-FÜHLERSTÖRUNG Messwert des TEMP-Fühlers liegt außerhalb des Bereichs. HOCH 2 FEHLGESCHLAGEN Messwert für Höchsttemperatur liegt außerhalb des Bereichs. HEISS HOCH 1 Die Höchsttemperatur ist höher als 210 °C oder in CE-Ländern höher als 202 °C...
Code FEHLERMELDUNG ERKLÄRUNG FEHLER BEIM WECHSEL DES Der 25-Stunden-Timer ist abgelaufen oder ein FILTERPAPIERS (Filterpapierwechsel) schmutziger Filter verursacht eventuell einen unvollständigen Filtervorgang. FEHLER FETT IN WANNE Es könnte sich Öl in der Filterwanne befinden. VERSTOPFTER ABLASS (Gas) Becken hat sich beim Filtern nicht entleert. FETTFÜLLSTANDSENSOR AUSFALL (Gas) Fettfüllstand ist ausgefallen.
Seite 49
Auf der Steuerung erscheint HOECHSTTEMPERATUR JA/NEIN. 7. Die Aufwärts-Pfeiltaste () drücken. 8. Auf der Steuerung erscheint BESTAETIGUNGSTASTE GEDRUECKT HALTEN. 9. Die Taste () gedrückt halten, um den Höchsttemperaturtest einzuleiten. Das Becken wird erhitzt. Der Steuerung zeigt während des Tests die tatsächliche Beckentemperatur Die Frittiermaschine heizt solange weiter, bis der Höchsttemperaturschalter ausgelöst wird.
Seite 50
FRYMASTER 8700 LINE AVENUE, SHREVEPORT, LA 71106‐6800 (+1) 318‐865‐1711 844‐724‐CARE (2273) WWW.FRYMASTER.COM E‐MAIL: SERVICE@FRYMASTER.COM *8197277* Jedes neue Gerät von Manitowoc Foodservice wird mit KitchenCare™ geliefert. Sie können den Servicegrad auswählen, der Ihre Betriebsanforderungen von einem einzelnen Restaurant bis hin zu multiplen Standorten erfüllt. StarCare – Gewährleistung und lebenslanger Service, zertifizierte OEM-Teile, weltweiter Ersatzteilebestand, leistungsgeprüft ExtraCare –...