Nur jeweils ein Frittierbecken in die eingebaute Filtriereinheit ablassen, um ein Überlaufen und
Verschütten von heißem Öl zu vermeiden, das Verbrennungen, Ausrutschen und Stürze
verursachen kann.
Die Filterwanne muss jeden Tag nach dem Frittieren geleert und gereinigt werden. Einige
Speiseteile können sich selbst entzünden, wenn sie in bestimmten Fettstoffen verbleiben.
Die
Frittierkörbe
oder
Frittiermaschine schlagen. Die Leiste dient zum Abdichten der Verbindung zwischen den
Frittierbehältern. Wenn die Frittierkörbe gegen die Leiste geschlagen werden, um Fett zu lösen,
verzieht sich die Leiste und passt nicht mehr richtig. Sie ist in exakter Passung ausgeführt und
darf nur zur Reinigung entfernt werden.
Für den Fall einer Überhitzung des Filtermotors oder eines elektrischen Schadens ist die
Filterpumpe mit einem manuellen Rücksetzschalter ausgestattet. Wenn der Sicherheitsschalter
ausgelöst wird, die Stromversorgung zum Filtriersystem abschalten, den Pumpenmotor
20 Minuten lang abkühlen lassen, und dann erst die Rücksetztaste drücken (siehe Abbildung 8).
Vorsichtig
sein
und
Rücksetzschalter zurückgesetzt wird. Der Schalter muss vorsichtig zurückgesetzt werden, um
eine Verbrennungsgefahr zu vermeiden.
WARNUNG
andere
Gegenstände
WARNUNG
WARNUNG
angemessene
Schutzausrüstung
GEFAHR
GEFAHR
nicht
gegen
tragen,
4-4
die
Verbindungsleiste
wenn
der
Filterpumpen-
der