Menü: Ein - /Ausgangstest, Fühlerwerte, Status
Ein- und Ausgangstest
Mit dem
nen die angeschlossenen Komponenten
auf ihre einwandfreie Funktionalität
überprüft werden.
Durch Anwählen einer Einstellung aus
dem Relaistest wird das entsprechende
Relais angezogen und damit die ange-
schlossene Komponente in Betrieb
genommen. Dadurch können die Relais
auf ihre Funktionstüchtigkeit und die
Verdrahtung auf ihre Korrektheit über-
prüft werden.
Fühlerwerte
Status
Der aktuellen Betriebszustand der An-
lage wird mittels Statusanzeigen visua-
lisiert.
Zeilennr.
Bedienzeile
kön-
7700...7952
Wichtig:
Beim Relaistest bleibt die Begrenzung
durch den mechanischen Kesselther-
mostat erhalten. Andere Begrenzungen
wirken nicht. Angewählte Fühlerwerte
werden innerhalb von max. 5 Sekunden
aktualisiert.
Die Anzeige erfolgt ohne Messwertkor-
rektur.
Temperatur
Fühler Außentemperatur
°C
-
20
-
10
0
10
20
30
40
50
60
70
80
100
Zeilennr.
Bedienzeile
8000
Status Heizkreis 1
8001
Status Heizkreis 2
8002
Status Heizkreis 3
8003
Status Trinkwasser
8005
Status Kessel
8007
Status Solar
8008
Status Feststoffkessel
8010
Status Pufferspeicher
8011
Status Schwimmbad
8022
Status Zusatzerzeuger
8030
Status Verbraucherkreis 1
8031
Status Verbraucherkreis 2
75
Werkseinstellung
- -
- -
:
Fühler Kessel, Vorlauf, Speicher,
Kollektor, Rücklauf
k
7,6
4,6
2,9
1,8
1,2
0,8
DE
k
32,5
19,9
12,5
8,1
5,3
3,6
2,5
1,7
1,2
0,7