Menü: Wartung/Sonderbetrieb
Schornsteinfeger
Der Brenner wird eingeschaltet. Damit
ein möglichst dauernder Brennerbetrieb
erzielt wird, ist nur die Kesseltempera-
-
tur
Maximalbegrenzung als Ausschalt-
punkt aktiv.
Alle angeschlossenen Verbraucher sind
vorerst gesperrt, damit der Kessel mög-
lichst schnell den Minimalwert von 64°C
erreicht.
Handbetrieb
Bei aktivem Handbetrieb werden die
-
Relais
Ausgänge nicht mehr gemäss
dem Regelzustand geschaltet, sondern
abhängig von ihrer Funktion auf einen
-
vordefinierten Handbetrieb
Zustand
(siehe Tabelle) gesetzt.
Sollwerteinstellung im Handbetrieb
Nachdem der Handbetrieb aktiviert
wurde, muss in die Grundanzeige ge-
wechselt werden. Dort wird das War-
tungs/Sonderbetriebsymbol
zeigt.
Durch Betätigen der Infotaste wird da-
bei in die Infoanzeige „Handbetrieb"
gewechselt, in der der Sollwert einge-
stellt werden kann.
Simulationen
Zur Erleichterung von Inbetriebnahme
und zur vereinfachten Fehlersuche kann
eine Aussentemperatur im Bereich von
-
-
50°C bis 50°C simuliert wer
den.
Während der Simulation wird die
aktuelle, die gemischte und die ge-
dämpfte Aussentemperatur mit der
eingestellten Simulationstemperatur
übersteuert.
Telefon Kundendienst
Einstellung der Telefonnummer die in
der Infoanzeige erscheint.
Zeilennr.
Bedienzeile
7130
Schornsteinfegerfunktion
Ist der Minimalwert von 64°C erreicht,
werden die vorhandenen Heizkreise mit
einer Pflichtlast nach und nach einge-
schaltet, damit die vom Kessel produ-
zierte Wärme abgenommen wird und so
der Brenner eingeschaltet bleibt.
Zeilennr.
Bedienzeile
7140
Handbetrieb
Bezeichnung
-
Oel
/Gaskessel
ange-
Feststoffkessel
Solar
Trinkwasser
Heizkreis 1..3
Zusatzfunktionen
Zeilennr.
Bedienzeile
7150
Simulation Aussentemperatur
Die Berechnung der drei genannten
Aussentemperaturen läuft während der
Simulation nach der aktuellen Aussen-
temperatur weiter und die Temperatu-
ren stehen nach Abschluss der Simula-
tion wieder zur Verfügung.
Zeilennr.
Bedienzeile
7170
Telefon Kundendienst
73
Werkseinstellung
Aus
Während aktivierter Schornsteinfeger-
funktion bleibt die Kesseltemperatur
Maximalbegrenzung aus Sicherheits-
gründen wirksam.
Werkseinstellung
Aus
Ausgang
Brenner 1. Stufe
K4
Brenner 2. Stufe
K5
Kesselpumpe
Q1
Bypasspumpe
Q12
Rücklaufmischer Auf / Zu
Y7/Y8
Kesselpumpe
Q10
Kollektorpumpe
Q5
Ladepumpe
Q3
Umlenkventil
Q3
Zirkulationspumpe
Q4
Elektroeinsatz
K6
Heizkreispumpe
Q2
Q6
Q20
Mischer Auf/Zu
Y1/Y2
Y5/Y6
-
Q15
H1
Pumpe
-
H2
Pumpe
Q18
-
H3
Pumpe
Q19
Alarmausgang
K10
Die Funktion wird durch die Einstellung
-
-
.
auf dieser Bedienzeile ausgeschaltet
oder automatisch nach einer Zeit von
5h.
Werkseinstellung
- -
- -
:
-
DE
Zustand
ein
ein
ein
ein
ein
aus
ein
aus
ein
ein
ein
aus
ein
ein
ein
aus