Menü: Trinkwasser - Speicher
Elektroheizeinsatz
Elektroeinsatz Betriebsart
Ersatz
Der Elektroeinsatz wird nur verwendet,
wenn der Kessel Störung meldet oder
mittels Kesselsperre ausgeschaltet ist.
Die Trinkwasserbereitung wird also
im Normalfall immer mit dem Kessel
durchgeführt.
Sommer
Der Elektroeinsatz wird eingesetzt so-
bald alle angeschlossenen Heizkreise
zum Sommmerbetrieb umgeschaltet
haben. Die Trinkwasserbereitung wird
wieder mit dem Kessel durchgeführt
sobald wenigstens ein Heizkreis wieder
auf Heizbetrieb umgeschaltet hat. Der
Elektroeinsatz wird aber auch verwen-
det, wenn der Kessel Störung meldet
oder mittels Kesselsperre ausgeschal-
tet ist.
Elektroeinsatz Freigabe
24h/Tag
Der Elektroeinsatz ist unabhängig von
Zeitschaltprogrammen
freigegeben.
Trinkwasser Freigabe
Der Elektroeinsatz wird gemäss Trink-
wasser Freigabe geschaltet.
Zeitprogramm 4/TWW
Für den Elektroeinsatz wird das Zeit-
schaltprogramm 4/TWW des lokalen
Reglers berücksichtigt.
Elektroeinsatz Regelung
Externer Thermostat
Die Speichertemperatur wird mit einem
reglerexternen Thermostaten ohne
Sollwertführung des Reglers geladen.
Zeilennr.
Bedienzeile
5060
Elektroeinsatz Betriebsart
Ersatz
Sommer
Immer
Elektroeinsatz Freigabe
5061
24h/Tag
Trinkwasser Freigabe
Zeitprogramm 4/TWW
Elektroeinsatz Regelung
5062
Externer Thermostat
Trinkwasserfühler
Immer
Die Trinkwasserbereitung wird ganzjäh-
rig nur mit dem Elektroeinsatz durchge-
füht. Bei dieser Anwendung wird der
Kessel also nicht für die Trinkwasser-
bereitung gebraucht.
dauernd
0
Trinkwasserfühler
Die Speichertemperatur wird mit einem
reglerexternen Thermostaten aber un-
ter Sollwertführung des Reglers gela-
den.
0
6
12
6
12
6
12
55
Werkseinstellung
Ersatz
Trinkwasser Freigabe
Trinkwasserfühler
h
18
24
h
17
2 4
h
18
24
Wichtig: Damit die Sollwertführung kor-
rekt funktioniert, muss der reglerexter-
ne Thermostat auf dessen minimalen
Einstellwert gestellt werden.
DE