Menü: Fehler, Wartung/Sonderbetrieb
Wenn ein Fehler
eine Fehlermeldung in der Infoebene
-
über die Info
Taste abgerufen werden.
In der Anzeige wird die Fehlerursache
beschrieben.
DE
Quittierungen
Wenn ein Fehler anliegt kann am Re-
lais QX.. ein Alarm ausgelöst werden.
Das Relais QX.. muss dementspre-
chend konfiguriert sein. Das Alarmre-
lais kann mit dieser Einstellung mit JA
zurückgesetzt werden.
Temperaturalarme
Die Differenz zwischen Sollwert und
aktueller Temperatur wird überwacht.
Eine bleibende Abweichung über die
eingestellte Zeit hinaus löst eine Feh-
lermeldung aus.
Fehlerhistorie
Das Grundgerät speichert die letzten
10 aufgetretenen Fehler unverlierbar in
einen Fehlerspeicher ab. Jeder weitere
Eintrag löscht den Ältesten aus dem
Speicher. Pro Fehlereintrag werden
Fehlercode und Zeitpunkt abgespei-
chert.
Wartungsfunktionen
Brennerstunden Intervall / Bren-
nerstarts Intervall / Wartungs Inter-
vall
Sobald die eingestellte Zeit der Bren-
-
nerstunden oder
starts oder der War
tungszeitraum abläuft, wird eine War-
tungsmeldung zur Anzeige gebracht.
Für die Meldung werden die Betriebs-
-
stunden und
starts der ersten
Brenner-stufe (Eingang E1) oder die
Monate gezählt.
Brennerstunden
Brennerstarts seit Wartung
Zeit seit Wartung
Es wird der aktuelle Wert aufsummiert
und angezeigt. Der Wert ist in dieser
Bedienzeile auf 0 rücksetzbar.
anliegt kann
Zeilennr.
6710
Zeilennr.
6740
6741
6742
6743
6745
Zeilennr.
6800...6819
Zeilennr.
7040
7041
7042
7043
-
7044
7045
7120
Bedienzeile
Reset Alarmrelais
Bedienzeile
Vorlauftemperatur 1 Alarm
Vorlauftemperatur 2 Alarm
Vorlauftemperatur 3 Alarm
Kesseltemperatur Alarm
Trinkwasserladung Alarm
Bedienzeile
Historie ...
Bedienzeile
Brennerstunden Intervall
Brennerstunden seit Wartung
Brennerstarts Intervall
Brennerstarts seit Wartung
Wartungsintervall
Zeit seit Wartung
Ökobetrieb
72
Werkseinstellung
Nein
Werkseinstellung
- -
- -
:
- -
- -
:
- -
- -
:
- -
- -
:
- -
- -
: