Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfungen Bei Eingeschalteter Spannung; Prüfen Der Dcs550 Firmware; Anschluss Des Dcs550 An Einen Pc Mit Dwl - ABB DCS550 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfungen bei eingeschalteter Spannung
Es befindet sich eine gefährliche Spannung im Inneren des Schranks!
Einschalten des Stroms:
− Vor dem Einschalten der Spannung sind folgende Schritte durchzuführen:
1. Sicherstellen, dass alle Kabelanschlüsse geprüft sind und von den Anschlüssen keine Gefahr
ausgeht.
2. Vor dem Einschalten der Spannung alle Türen des Stromrichterschranks schließen.
3. Bereit sein, den Einspeisetransformator abzuschalten, wenn sich etwas Anormales ereignet.
4. Den Strom einschalten.
Messungen bei eingeschalteter Spannung:
− Den Betrieb der Hilfseinrichtungen prüfen.
1. Die Stromkreise für die externen Schnittstellen vor Ort prüfen.
2. Not-Aus-Schaltung
3. Fernsteuerung des Hauptleistungsschalters
4. an das Leitsystem angeschlossene Signale
5. sonstige zu prüfende Signale
Spannung an den Stromrichter anlegen:
− Anhand der mitgelieferten Zeichnungen den Typ der verwendeten Karten und des Stromrichters prüfen.
− Sämtliche Zeitrelais- und Leistungsschaltereinstellungen prüfen.
− Die Trenneinrichtung schließen(Anschluss anhand der mitgelieferten Zeichnungen prüfen).
Sämtliche Schutzschalter nacheinander schließen und die Spannung messen.
Prüfen der DCS550 Firmware
Die Stromrichternennwerte befinden sich in Gruppe 4. Folgende Signale sind zu prüfen:
− ConvNomVolt (4.04), AC-Nennspannung des Stromrichters in V, gelesen aus TypeCode (97.01),
− ConvNomCur (4.05), DC-Nennstrom des Stromrichters in A, gelesen aus TypeCode (97.01),
− ConvType (4.14), erkannter Stromrichtertyp, gelesen aus TypeCode (97.01),
− QuadrantType (4.15), erkannter Quadrantentyp des Stromrichters, gelesen aus TypeCode (97.01) oder S
BlockBrdg2 (97.07),
− MaxBridgeTemp (4.17), maximale Brückentemperatur in Grad Celsius, gelesen aus TypeCode (97.01)
oder S MaxBrdgTemp (97.04)
− Falls die Signale nicht korrekt sind, müssen sie angepasst werden, siehe Gruppe 97 in diesem Handbuch.

Anschluss des DCS550 an einen PC mit DWL

Ein normales, serielles Kabel zwischen dem COM-Port des PCs und X34 am Stromrichter anschließen:
Die Verriegelungen nach unten drücken, um die
Abdeckung zu entfernen.
Den DCS550 über X34 an den COM-Port des PCs
anschließen.
3ADW000379R0503 DCS550 Handbuch d e
63
Inbetriebnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis