Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppe 21: Start / Stop - ABB DCS550 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20.25 IndepTorqMinSPC (unabhängiger Drehzahlregler für das minimale Drehmoment)
Unabhängige minimale Drehmomentgrenze - in Prozent von MotNomTorque (4.23) - hinter TorqRef2 (2.09).
Wenn TensionOnCmd (61.07) vorgegeben wird, ist IndepTorqMinSPC (20.25) wirksam, ansonsten wird die
negative Seite des Begrenzers auf -325 % gesetzt.
Int. Skalierung:
100 == 1 %

Gruppe 21: Start / stop

21.01 nicht verwendet
21.02 Off1Mode (Off 1 Modus)
Bedingungen für die Verzögerung des Motors, wenn UsedMCW (7.04) Bit 0 On (bzw. Off1N) auf "0" gesetzt
wird:
0 = RampStop
Der Eingang der Antriebsrampe wird auf Null gesetzt. Somit stoppt der Antrieb
entsprechend DecTime1 (22.02). Beim Erreichen von M1ZeroSpeedLim (20.03) werden
die Zündimpulse auf 150 Grad eingestellt, um den Ankerstrom zu löschen. Wenn der
Ankerstrom Null ist, werden die Zündimpulse gesperrt, die Schütze geöffnet, der
Feldsteller deaktiviert und die Lüfter werden gestoppt, Grundeinstellung.
1 = TorqueLimit
Der Ausgang der Antriebsrampe wird auf Null gesetzt. Somit stoppt der Antrieb an der
aktiven Drehmomentgrenze. Beim Erreichen von M1ZeroSpeedLim (20.03) werden die
Zündimpulse auf 150 Grad eingestellt, um den Ankerstrom zu löschen. Wenn der
Ankerstrom gleich Null ist, werden die Zündimpulse gesperrt, die Schütze geöffnet, der
Feldsteller deaktiviert und die Lüfter werden gestoppt.
2 = CoastStop
Die Zündimpulse werden sofort auf 150 Grad eingestellt, um den Ankerstrom zu
löschen. Wenn der Ankerstrom gleich Null ist, werden die Zündimpulse gesperrt, die
Schütze geöffnet, der Feldsteller deaktiviert und die Lüfter werden gestoppt.
3 = DynBraking
Widerstandsbremsen
Hinweis:
Wenn UsedMCW (7.04) Bit 0 On und UsedMCW (7.04) Bit 3 Run gleichzeitig oder rasch aufeinander folgend
"0" gesetzt werden (die Befehle Run und On werden abgeschaltet), müssen Off1Mode (21.02) und StopMode
(21.03) die gleiche Einstellung haben.
Int. Skalierung:
1 == 1
21.03 StopMode (Stop Modus)
Bedingungen für die Verzögerung des Motors, wenn UsedMCW (7.04) Bit 3 Run auf "0" gesetzt ist:
0 = RampStop
Der Eingang der Antriebsrampe wird auf Null gesetzt. Somit stoppt der Antrieb
entsprechend DecTime1 (22.02). Beim Erreichen von M1ZeroSpeedLim (20.03) werden
die Zündimpulse auf 150 Grad eingestellt, um den Ankerstrom zu löschen. Wenn der
Ankerstrom Null ist, werden die Zündimpulse gesperrt, Grundeinstellung.
1 = TorqueLimit
Der Ausgang der Antriebsrampe wird Null gesetzt. Somit stoppt der Antrieb an der
aktiven Drehmomentgrenze. Beim Erreichen von M1ZeroSpeedLim (20.03) werden die
Zündimpulse auf 150 Grad eingestellt, um den Ankerstrom zu löschen. Wenn der
Ankerstrom Null ist, werden die Zündimpulse gesperrt,.
2 = CoastStop
Die Zündimpulse werden sofort auf 150 Grad eingestellt, um den Ankerstrom zu
löschen. Wenn der Ankerstrom Null ist, werden die Zündimpulse gesperrt.
3 = DynBraking
Widerstandsbremsen
Hinweis:
Wenn UsedMCW (7.04) Bit 0 On und UsedMCW (7.04) Bit 3 Run gleichzeitig oder rasch aufeinander folgend
"0" gesetzt werden (die Befehle Run und On werden abgeschaltet), müssen Off1Mode (21.02) und StopMode
(21.03) die gleiche Einstellung haben.
Int. Skalierung:
1 == 1
Signal- / Parametername
Typ:
SI
Flüchtig:
Typ:
C
Flüchtig:
Typ:
C
Flüchtig:
3ADW000379R0503 DCS550 Handbuch d e
N
(Start / Stop)
N
N
Signal- und Parameterliste
215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis