Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS550 Handbuch Seite 213

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20.08 TorqMinSPC (minimales Drehmoment Drehzahlreglers)
Minimale Drehmomentgrenze - in Prozent von MotNomTorque (4.23) - am Drehzahlreglerausgang.
− TorqRef2 (2.09)
Hinweise:
Die verwendete Drehmomentgrenze hängt von der aktuellen Stromrichtergrenze ab (z. B. andere
Drehmomentgrenzwerte, Stromgrenzwerte, Feldschwächung). Die Grenze mit dem höchsten Wert ist gültig.
Die Grundeinstellung von TorqMin (20.06) darf für 2-Q Stromrichter nicht geändert werden, weil
M1CurLimBrdg2 (20.13) intern auf 0 % gesetzt wird, falls QuadrantType (4.15) = BlockBridge2 (2-Q drive)
ist.
Int. Skalierung:
100 == 1 %
20.09 TorqMaxTref (maximales Drehmoment Drehmomentsollwert A/B)
Maximale Drehmomentgrenze - in Prozent von MotNomTorque (4.23) - für externe Sollwerte:
− TorqRefA (25.01)
− TorqRefB (25.04)
Hinweis:
Die resultierende Drehmomentgrenze hängt von der aktuellen Stromrichtergrenze ab (z.B. andere
Drehmomentgrenzwerte, Stromgrenzwerte, Feldschwächung). Die Grenze mit dem niedrigsten Wert ist
wirksam.
Int. Skalierung:
100 == 1 %
20.10 TorqMinTref (minimales Drehmoment Drehmomentsollwert A/B)
Minimale Drehmomentgrenze - in Prozent von MotNomTorque (4,23) - für externe Sollwerte:
− TorqRefA (25.01)
− TorqRefB (25.04)
Hinweis:
Die resultierende Drehmomentgrenze hängt von der aktuellen Stromrichtergrenze ab (z.B. andere
Drehmomentgrenzwerte, Stromgrenzwerte, Feldschwächung). Die Grenze mit dem höchsten Wert ist
wirksam.
Int. Skalierung:
100 == 1 %
20.11 nicht verwendet
20.12 M1CurLimBrdg1 (Strombegrenzung Brücke 1)
Stromgrenze für Brücke 1 in Prozent von M1NomCur (99.03).
Hinweise:
− Wenn M1CurLimBrdg1 (20.12) auf 0 % eingestellt wird, ist Brücke 1 gesperrt.
− Die verwendete Stromgrenze hängt auch von der aktuellen Antriebsgrenze ab (z.B. Drehmomentgrenzen,
andere Stromgrenzen, Feldschwächung). Die Grenze mit dem niedrigsten Wert ist wirksam.
Int. Skalierung:
100 == 1 %
20.13 M1CurLimBrdg2 (Strombegrenzung Brücke 2)
Stromgrenze für Brücke 2 in Prozent von M1NomCur (99.03).
Hinweise:
− Wenn M1CurLimBrdg2 (20.13) auf 0 % eingestellt wird, ist Brücke 2 gesperrt.
− Die verwendete Stromgrenze hängt auch von der aktuellen Stromrichtergrenze ab (z.B.
Drehmomentgrenzen, andere Stromgrenzen, Feldschwächung). Die Grenze mit dem höchsten Wert ist
wirksam.
− M1CurLimBrdg2 (20.13) wird intern auf 0 % eingestellt, wenn QuadrantType (4.15) = 2-Q ist (2-Q-
Stromrichter). Deshalb darf die Grundeinstellung für 2-Q Stromrichter nicht geändert werden.
Int. Skalierung:
100 == 1 %
20.14 ArmAlphaMax (maximaler Steuerwinkel)
Maximaler Steuerwinkel (α) in Grad.
Der maximale Steuerwinkel kann mit AuxCtrlWord2 (7.03) Bit 7 erzwungen werden.
Int. Skalierung:
1 == 1 deg
20.15 ArmAlphaMin (minimaler Steuerwinkel)
Minimaler Steuerwinkel (α) in Grad.
Int. Skalierung:
1 == 1 deg
20.16 - 20.17 nicht verwendet
Signal- / Parametername
Typ:
SI
Flüchtig:
Typ:
SI
Flüchtig:
Typ:
SI
Flüchtig:
Typ:
SI
Flüchtig:
Typ:
SI
Flüchtig:
Typ:
SI
Flüchtig:
Typ:
SI
Flüchtig:
3ADW000379R0503 DCS550 Handbuch d e
N
N
N
N
N
N
N
Signal- und Parameterliste
213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis