Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzsynchronisierung - ABB DCS550 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

292
3. Die Regler werden angehalten.
4. Der Ausgang der Drehzahlrampe wird dem Drehzahlistwert nachgeführt.
5. A111 MainsLowVolt gemeldet, solange die Netzspannung wiederkehrt, bevor PowrDownTime (30.24)
abgelaufen ist, andernfalls wird F512 MainsLowVolt gemeldet.
Wenn die Netzspannung vor Ablauf von PowrDownTime (30.24) wiederkehrt und die übergeordnete
Steuerung die Befehle On (MCW Bit 0) und Run (MCW bit 3) = 1 beibehält, startet der Antrieb nach 2
Sekunden wieder. Andernfalls schaltet sich der Antrieb mit F512 MainsLowVolt ab.
Wenn die Netzspannung unter UNetMin2 (30.23) sinkt, wird die Funktion mit Hilfe von PwrLossTrip (30.21)
ausgewählt:
1. Entweder wird der Antrieb sofort mit F512 MainsLowVolt abgeschaltet oder
2. der Antrieb läuft wieder automatisch an, siehe Beschreibung von UNetMin1 (30.22). Unterhalb
vonUNetMin2 (30.23) werden die Rückmeldungen vom Feld ignoriert und gesperrt.
Hinweise:
− UNetMin2 (30.23) wird nicht überwacht, solange die Netzspannung nicht unter UNetMin1 (30.22) sinkt.
Daher muss für eine einwandfreie Funktion UNetMin1 (30.22) größer als UNetMin2 (30.23) sein.
− Falls keine USV verfügbar ist, muss PwrLossTrip (30.21) auf Immediately gesetzt werden. Dadurch
schaltet sich der Antrieb mit F512 MainsLowVolt ab und Sekundärstörungen aufgrund fehlender
Spannung für Analog- und Digitaleingänge werden verhindert.
− Falls der Steuerbefehl On [UsedMCW (7.04) bit 0] gesetzt wird und die gemessene Netzspannung für
länger als 500 ms zu niedrig ist, wird A111 MainsLowVolt [AlarmWord1 (9.06) bit 10] gesetzt. Sollte
dieser Zustand für länger als 10 s anhalten, wird Fehler F512 MainsLowVolt [FaultWord1 (9.01) bit 11]
erzeugt.
Verhalten des Antriebs bei der automatischen Wiedereinschaltung
AuxStatWord (8.02) Bit 15
AutoReclosing
MainsVoltActRel (1.11)
UNetMin1 (30.22)
UNetMin2 (30.23)
F512 MainsLowVolt , wenn
PwrLossTrip (30.21)
=
Immediately
Automatische Wiedereinschaltung

Netzsynchronisierung

Sobald das Netzschütz geschlossen ist und die Zündimpulserzeugung mit der Eingangsspannung
synchronisiert ist, wird die Überwachung der Netzsynchronisierung aktiviert. Falls die Netzsynchronisierung
fehlschlägt, wird F514 MainsNotSync gemeldet.
Die Synchronisation der Zündimpulserzeugung erfolgt normalerweise 300 ms bevor der Stromregler
betriebsbereit ist.
Fehlersuche
Integrator des Drehzahlreglers ist angehalten
Drehzahlrampe folgt Drehzahl-Istwert
PowrDownTime (30.24)
A111 MainsLowVolt
PowrDownTime (30.24) überschritten:
F512 MainsLowVolt
3ADW000379R0503 DCS550 Handbuch d e
2 s
DZ_LIN_012_autom-einschalt_a.ai

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis