Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS550 Handbuch Seite 243

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

50.03 M1SpeedFbSel (Auswahl Drehzahlistwerterfassung)
Auswahl Drehzahlistwerterfassung:
0 = EMF
Die Drehzahl wird mit Hilfe der EMK berechnet, Grundeinstellung
1 = Encoder
Die Drehzahl wird mit einem Impulsgeber gemessen
2 = Tacho
Die Drehzahl wird mit einem Analogtacho gemessen
3 = External
MotSpeed (1.04) wird mit dem Adaptiven Programm oder der übergeordneten Steuerung
aktualisiert
Hinweise:
− Es ist nicht möglich, in die Feldschwächung zu gehen, wenn M1SpeeFbSel (50.03) = EMF.
− Bei Verwendung der EMF / EMK-Drehzahlrückmeldung zusammen mit einem DC-Leistungsschalter
können falsche Spannungsmessungen zu F532 MotOverSpeed [FaultWord2 (9.02) Bit 15] führen. Bei
offenem DC-Leistungsschalter könnte die Spannungsmessung hohe Werte ergeben, die durch
Leckströme in der Schutzbeschaltung der Thyristoren verursacht werden, denn es gibt keine Last auf der
DC-Seite. Um solche Abschaltungen zu vermeiden, MainContAck (10.21) = DCcontact einstellen.
Int. Skalierung:
1 == 1
50.04 M1EncPulseNo (Impulszahl Impulsgeber 1)
Anzahl der Impulse pro Umdrehung (ppr) für den Impulsgeber 1.
Int. Skalierung:
1 == 1 ppr
50.05 MaxEncoderTime (maximale Impulsgeberzeit)
Wenn ein Impulsgeber als Drehzahlrückführgerät verwendet wird, wird der Drehzahlistwert durch Zählen der
Impulse pro Zykluszeit gemessen. Die Zykluszeit für die Messung wird mit dem Netz synchronisiert (alle 3,3
ms oder 2,77 ms).
Wenn sehr niedrige Drehzahlen gemessen werden müssen - d. h. es gibt pro Zykluszeit weniger als einen
Impuls - kann die Messzeit mit Hilfe von MaxEncoderTime (50.05) verlängert werden. Die Drehzahl wird Null
gesetzt, wenn MaxEncoderTime (50.05) ohne Messimpuls verstrichen ist.
Hinweise:
− Formel zum Berechnen der Maximaldrehzahl mit Hilfe eines Impulsgebers:
[
]
300
kHz
=
n
rpm
max
ppr
wobei:
ppr = Impulse pro Umdrehung - siehe M1EncPulseNo (50.04)
− Formel zum Berechnen der Mindestdrehzahl mit Hilfe eines Impulsgebers:
[
]
60
=
n
rpm
min
k
*
ppr
wobei:
k = 4 (Drehzahlauswertungsfaktor)
ppr = Impulse pro Umdrehung - siehe M1EncPulseNo (50.04)
t
= Zykluszeit des Drehzahlreglers, entweder 3,3 ms oder 2,77 ms
cycle
Int. Skalierung:
1 == 1 ms
Signal- / Parametername
Typ:
C
Typ:
I
Flüchtig:
*
60
s
s
*
t
cycle
Typ:
I
Flüchtig:
3ADW000379R0503 DCS550 Handbuch d e
Flüchtig:
N
N
N
Signal- und Parameterliste
243

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis