Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS550 Handbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuer- / Signalkabel
Die Kabel für Digitalsignale mit einer Länge über 3 m und sämtliche Kabel für Analogsignale müssen
geschirmt sein. Jeder Schirm muss beidseitig durch Metallschellen oder ähnliches direkt an eine saubere
Metallfläche angeschlossen sein, wenn beide Erdungspunkte zu derselben Erdleitung gehören. Ansonsten
muss ein Kondensator an eine Seite und der Erde angeschlossen werden. Im Stromrichterschrank muss
dieser Anschluss direkt am Blech so nahe wie möglich an den Anschlussklemmen erfolgen und, wenn das
Kabel von außen kommt, auch an der PE-Schiene. Am andern Ende des Kabels muss der Schirm
ordnungsgemäß mit dem Gehäuse des Signalgebers oder -empfängers verbunden werden.
Verwenden Sie doppelt geschirmte Leitungen mit paarweise verdrillten Aderpaaren (z.B. JAMAK von NK
Cables, Finnland) für Analogsignale und Impulsgebersignale. Pro Signal ist jeweils ein einzeln geschirmtes
Leiterpaar zu verwenden. Für unterschiedliche Analogsignale darf kein gemeinsamer Rückleiter verwendet
werden.
Ein doppeltgeschirmtes Kabel ist die beste Alternative für digitale Niederspannungssignale, ein einzeln
geschirmtes, verdrilltes mehrpaariges Kabel ist ebenfalls verwendbar.
Doppelt geschirmtes Kabel mit paarweise
verdrillten Aderpaaren
− Die Paare müssen bis kurz vor den Anschlüssen verdrillt bleiben.
− Analoge und digitale Signale müssen in separaten, geschirmten Kabeln geführt werden.
− Relaisgesteuerte Signale können, vorausgesetzt ihre Spannung beträgt max. 48 V, in denselben Kabeln
wie digitale Eingangssignale übertragen werden. Die relaisgesteuerten Signale können auch in verdrillten
Aderpaaren übertragen werden.
Achtung:
Für 24 V Gleichspannungs- und 115 / 230 V Wechselspannungssignale darf auf keinen Fall dasselbe Kabel
verwendet werden!
Anschluss eines Kabelschirms
mit Metallklammern an das
Metall der Elektronikwanne.
Einfach geschirmtes Kabel mit paarweise
verdrillten Aderpaaren
3ADW000379R0503 DCS550 Handbuch d e
Planung der elektrischen Installation
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis