Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS550 Handbuch Seite 297

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M1LoadCurMax (31.10)
M1NomCur (99.03)
Die Überlastphase wird mit M1LoadCurMax (31.10) und M1OvrLoadTime (31.11) berechnet. Die
Erholungsphase wird mit M1RecoveryTime (31.12) berechnet. Um den Motor nicht zu überlasten, müssen die
2
I
t-Bereiche der Überlast- und der Erholungsphase identisch sein:
2
2
(
I
I
)
overload
a
max
a
nom
In diesem Fall wird sichergestellt, dass der Mittelwert des Ankerstroms 100 % nicht überschreitet. Folgende
Formel wird zur Berechnung des Erholungsstroms verwendet:
overload
=
2
I
I
a
red
a
nom
re
cov
Folgende Parameter werden verwendet:
(
31
=
2
I
(
100
%)
a
red
(
31
Nach einer Überlastphase wird der Ankerstrom während der Erholungsphase automatisch reduziert bzw. auf
I
begrenzt. Die Stromreduzierung während der Erholungsphase wird mit A108 MotCurReduce gemeldet.
a red
Feldüberstrom
Der Feldnennstrom wird mit M1NomCur (99.11) eingestellt.
Die Überstromschwelle wird mit M1FldOvrCurLev (30.13) eingestellt. Bei Überschreitung dieser Schwelle wird
F515 M1FexOverCur gemeldet.
Ankerstromwelligkeit
Die Stromregelung beinhaltet eine Stromwelligkeitsüberwachung. Diese Funktion erkennt:
1. eine defekte Sicherung oder einen defekten Thyristor,
2. eine zu hohe Verstärkung (z.B. falsche Einstellung) des Stromreglers oder
3. einen defekten Stromwandler (T51, T52)
Die Schwelle für die Stromwelligkeitsüberwachung wird mit CurRippleLim (30.19) eingestellt. Bei
Überschreitung der Schwelle wird abhängig von CurRippleSel (30.18) entweder F517 ArmCurRipple oder
A117 ArmCurRipple gemeldet.
Das Verfahren bei der Stromwelligkeitsüberwachung basiert auf dem Vergleich positiver und negativer Ströme
in jeder Phase. Die Berechnung erfolgt pro Thyristorpaar.
I
[%]
a
Überlastphase
I
> 100 %
a
M1OvrLoadTime (31.11)
=
2
2
time
(
I
I
a
nom
a
red
time
2
2
(
I
I
a
max
a
nom
ery
time
[
.
11
)
2
(
31
.
10
)
(
100
.
12
)
3ADW000379R0503 DCS550 Handbuch d e
A108 MotCurReduce
Erholungsphase I
< 100 %
a
M1OvrRecoveryTime (31.12)
)
re
cov
ery
time
)
]
2
%)
297
I
a max
I
= 100 %
a nom
I
a red
Integralgrenze
Fehlersuche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis