Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmsignale (A) - ABB DCS550 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmsignale (A)

Ein Alarm ist eine Meldung über das Auftreten eines Zustands, der zu einer gefährlichen Situation führen
kann. Die Meldung wird angezeigt und in den Fehlerspeicher geschrieben. Allerdings kann die Ursache des
Alarms den Antrieb daran hindern, im normalen Betrieb weiterzuarbeiten. Wenn die Ursache für den Alarm
verschwindet, wird der Alarm automatisch zurückgesetzt. Im Fehlerspeicher wird ein auftretender Alarm
(A1xx) mit einem Plus-, ein verschwundener Alarm (A2xx) mit einem Minus-Zeichen angezeigt. Ein
auftretender benutzerdefinierter Alarm ist mit A3xx gekennzeichnet. Ein gehender benutzerdefinierter Alarm
ist mit A4xx gekennzeichnet. Die Alarmverarbeitung stellt 4 Alarmkategorien bereit.
Alarmkategorie 1:
− Der Antrieb läuft weiter und es wird ein Alarm gemeldet.
− Nach dem Stoppen des Stromrichters kann das Netzschütz nicht wieder eingeschaltet werden (kein
Neustart möglich)
Alarmkategorie 2:
− Der Antrieb läuft weiter und es wird ein Alarm gemeldet.
− Das Lüfterschütz bleibt solange eingeschaltet, wie der Alarm ansteht
− Nach Verschwinden des Alarms startet FanDly (21.14)
Alarmkategorie 3:
− AutoReclosing (automatisches Wiedereinschalten) ist aktiv [AuxStatWord (8.02) Bit 15]
− RdyRun [MainStatWord (8.01) Bit 1] ist deaktiviert, allerdings wird der Antrieb wieder automatisch
gestartet, wenn die Alarmbedingung verschwindet
− α ist auf 150° eingestellt
− Einzelne Zündimpulse
Alarmkategorie 4:
Der Antrieb läuft weiter und es wird ein Alarm gemeldet.
Ein gemeldeter Alarm steht solange an, bis die Ursache beseitigt ist. Dann verschwindet der Alarm
automatisch, somit wird Reset [UsedMCW (7.04) Bit 7] nicht benötigt und hat keine Wirkung.
Alarmname
Alarmnummer
kommt
AIRange
A127
ArmCurDev
A114
ArmCurRipple
A117
AutotuneFail
A121
COM8Com
A113
COM8FwVer
A141
ConvOverTemp
A104
DC BreakAck
A103
DynBrakeAck
A105
ExternalDI
A126
FaultSuppres
A123
FieldBusCom
A128
IllgFieldBus
A140
LocalCmdLoss
A130
M1OverLoad
A107
M1OverTemp
A106
Alarmname
geht
A227
MainsLowVolt
A214
MotCurReduce
A217
A221
NoAPTaskTime
A213
Off2FieldBus
A241
Off2ViaDI
A204
Off3FieldBus
Off3ViaDI
A203
A205
ParAdded
ParComp
A226
ParConflict
ParRestored
A223
ParUpDwnLoad
A228
RetainInv
A240
SpeedFb
A230
SpeedNotZero
SpeedScale
A207
A206
TachoRange
3ADW000379R0503 DCS550 Handbuch d e
Alarmnummer
kommt
A111
A211
A108
A208
A136
A236
A138
A238
A101
A201
A139
A239
A102
A202
A131
A231
A134
A234
A132
A232
A129
A229
A135
A235
A133
A233
A125
A225
A137
A237
A124
A224
A115
A215
309
Fehlersuche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis