Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pid-Regelung (Pid-Regler); Adaptspc Kp (Anpassung Des P-Anteils) - ABB DCS550 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

140
Mit der Durchmesserberechnung kann der Istdurchmesser aus der
Bahngeschwindigkeit und der Istdrehzahl berechnet werden. Der Coildurchmesser
kann erzwungen oder voreingestellt werden. Um Sprünge zu vermeiden, wird der
berechnete Durchmesser als Startwert über einen Rampengenerator geschickt. Der
Mindestdurchmesser wird als unterer Grenzwert verwendet.
Tipps zur Inbetriebnahme:
− Die Durchmesserberechnung arbeitet mit relativen Durchmessern in Prozent des
maximal zulässigen Durchmessers, deshalb müssen die physikalischen Werte
umgerechnet werden.
DiameterMi
n
(
62
DiameterVa
lue
(
62
Freigabe Durchmesserberechnung:
(WinderOn == TRUE) && (WriteToSpeedChain ==TRUE) && (SpeedRef4 > 62.07) && (MotSpeed > 62.07)
Siehe auch DiaCalc [WCW Bit 4].

PID-Regelung (PID-Regler)

Der PID-Regler in Gruppe 40 ist für die Wickler Applikation reserviert [wenn
WinderMacro (61.01) ! = NotUsed] und wird u.a. als Zugregler für die direkte
Zugregelung verwendet. Der Zugistwert wird mit PID Act1 (40.01) auf
Analogeingang 3 gelegt. Der Zugsollwert kommt von dem Ausgang des
Wicklerblocks TensionRef und wird mit PIDRef1 (40.13) verbunden. Der PID-
Reglerausgang PID Out (3.09) wird mit dem Wicklerblock TensToTorq verbunden.
Bei einer Tänzerregelung wird der PID-Regler als Positionsregler konfiguriert. Der
Tänzer-Positionsistwert wird über PID Act1 (40.01) mit Analogeinang 3 verbunden.
Der Tänzersollwert wird in Data1 (19.01) geschrieben und mit PIDRef1 (40.13)
verbunden. Der PID-Reglerausgang PID Out (3.09) wird mit SpeedCorr (23.04)
verbunden

AdaptSPC Kp (Anpassung des P-Anteils)

Mit Hilfe der Anpassung des P-Anteils kann der P-Anteil des Drehzahlreglers gemäß
dem Istdurchmesser der Walze angepasst werden. Er variiert zwischen dem
Mindest- und dem Maximaldurchmesser. Verwenden Sie beim Mindestdurchmesser
den kleinsten P-Anteil. Übertragen Sie beim Maximaldurchmesser den größten P-
Anteil an den Drehzahlregler.
Tipps zur Inbetriebnahme:
Aktiv, wenn WriteToSpeedChain [WCW Bit 2] == TRUE.
Die fallende Flanke von WCW Bit 2 setzt den Ausgang auf AdaptKpMin (62.11).
AdaptKpMin (62.11) muss durch manuelle Abstimmung des Drehzahlreglers
ermittelt werden. Auf dem Wickler steckt nur die leere Hülse, WinderMacro
(61.01) = NotUsed setzen.
AdaptKpMax (62.12) muss durch manuelle Abstimmung des Drehzahlreglers
ermittelt werden. Der größte Coil (Maximaldurchmesser und maximale Breite) auf
den Wickler setzen und WinderMacro (61.01) = NotUsed setzen.
Wickler
D
=
min
.
05
)
*
100
%
D
max
D
=
act
.
03
)
*
100
%
D
max
3ADW000379R0503 DCS550 Handbuch d e
D
= max. Durchmesser [m]
max
D
=
100 % == 10,000
max
D
D
D
min
act
max
D
=
aktueller Durchmesser [m]
act
D
=
Hülsendurchmesser [m]
min
ME_WIN_001_dia_a.ai

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis