Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung; Thermischer Überlast- Und Kurzschluss-Schutz - ABB DCS550 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
Lüfteranschluss für den DCS550:
230 V
SDCS-PIN-F
X19:
M ~
M55
Konfiguration 1
F1

Verkabelung

Thermischer Überlast- und Kurzschluss-Schutz
Der Stromrichter schützt sich selbst und die Eingangs- und Motorkabel vor thermischer Überlast, wenn die
Kabel für den Nennstrom des Stromrichters dimensioniert sind.
Netzkabel
Die Dimensionierung der Netz- und Motorkabel muss nach den national gültigen Vorschriften erfolgen. Die
Kabel müssen:
1. für den Laststrom des DCS550 ausgelegt sein,
2. mindestens für 60°C (140°F) ausgelegt sein,
3. einen Kurzschluss-Schutz bieten,
4. entsprechend der zulässigen, bei Störungen auftretenden Berührungsspannung ausgelegt sein (so dass
die Fehlerpunktspannung im Moment des Erdschlusses nicht zu hoch wird) und
5. entsprechend der Sicherheitsvorschriften geschirmt sein.
Kurzschluss-Schutz des Netzkabels (AC-Netzkabel)
Eingangskabel müssen immer abgesichert sein. Die Sicherungen müssen entsprechend der vor Ort geltenden
Sicherheitsvorschriften, der Eingangsspannung und dem Nennstrom des Stromrichters dimensioniert sein
(siehe Kapitel
Umgebungsbedingungen
Schnelle Halbleiter-Sicherungen bieten zwar Kurzschluss-Schutz jedoch keinen Schutz vor thermischer
Überlast.
Planung der elektrischen Installation
Anschlüsse oben auf dem Stromrichtergehäuse
AC
X52:
1
2
3
4
5
115 V
AC
X52:
1
2
3
4
5
X52:
1
2
3
4
5
M
M
~
~
M55
M56
Konfiguration 2
F2, F3
).
3ADW000379R0503 DCS550 Handbuch d e
230 V
AC
X52:
1
2
3
4
5
115 V
AC
X52:
1
2
3
4
5
X52:
1
2
3
4
5
M
M
~
~
M55
M56
M
M
~
~
M57
M58
Konfiguration 3
F3
nur 230 V
AC
X52:
1
2
3
4
5
L
N
J
M ~
M55
SA_550_002_fan_a.ai
Konfiguration 4
F4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis