Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS550 Handbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um bei Maschinen und Anlagen die
Schutzvorgaben des deutschen EMV-
Gesetzes (EMVG) erfüllen zu können,
müssen folgende EMV-Normen
eingehalten werden:
Produktnorm EN 61800-3
EMV-Norm für Stromrichtersysteme
(PowerDriveSystem), Störfestigkeit und
Abstrahlungen in Wohn-, Gewerbegebieten
mit Leichtindustrie und Industrieanlagen.
Diese Norm muss innerhalb der EU zur
Einhaltung der EMV-Anforderungen für
Maschinen und Anlagen erfüllt werden!
Zweite Umgebung (Industrie) mit den PDS-Kategorien C3, C4
Erfüllt
Normen für Störabstrahlungen:
EN 61000-6-3 die spezielle Basisnorm für Abstrahlungen in der
Leichtindustrie kann mit speziellen Einrichtungen
(Netzfiltern, geschirmten Kabeln) im unteren
Leistungsbereich erfüllt werden *(EN 50081-1).
EN 61000-6-4 Spezielle Basisnorm für Abstrahlungen in der Industrie *(EN
50081-2)
Normen für Störfestigkeit:
EN 61000-6-1 Spezielle Basisnorm für Störfestigkeit in Wohngebieten *(EN
50082-1)
EN 61000-6-2 Spezielle Basisnorm für Störfestigkeit in Industrieanlagen.
Wenn diese Norm erfüllt ist, ist auch automatisch die Norm
EN 61000-6-1 erfüllt *(EN 50082-2).
* Die alten Normen sind in Klammern angegeben.
Entfällt
Auf Kundenwunsch
Erfüllt
3ADW000379R0503 DCS550 Handbuch d e
Erfüllt
Klassifizierung
In der folgenden Übersicht
werden die Maßnahmen
dargestellt, die zur
Einhaltung der Produktnorm
erforderlich sind.
EN 61800-3
Bei der DCS550-Serie
werden die Grenzwerte für
Störabstrahlungen
eingehalten, wenn die
angegebenen Maßnahmen
durchgeführt werden. PDS
der Kategorie C2 (früher
eingeschränkte Erhältlichkeit
in der Ersten Umgebung) ist
ausschließlich für die
Installation und
Inbetriebnahme durch
Fachpersonal (Person oder
Organisation mit dem
erforderlichen Sachverstand
bzw. Inbetriebnahme des
PDS einschließlich EMV-
Maßnahmen) vorgesehen.
3
Bei Stromrichtern ohne
Zusatzkomponenten sind
folgende Warnhinweise zu
beachten:
Es handelt sich um ein
Produkt der Kategorie C2
gemäß IEC 61800-3:2004. In
Wohngebieten kann dieses
Produkt Funkstörungen
verursachen. In diesem Fall
sind zusätzliche Maßnahmen
erforderlich.
Die Feldversorgung wird in
dieser Übersicht nicht
dargestellt. Für
Feldstromkabel gelten
dieselben Regeln wie für die
Ankerstromkreiskabel.
Planung der elektrischen Installation
29
Normen
EN 61800-3
EN 61000-6-3
EN 61000-6-4
EN 61000-6-2
EN 61000-6-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis