Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Watchdog-Funktion; Anschlussbeschreibung - ABB DCS550 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Watchdog-Funktion

Die SDCS-CON-F verfügt über eine interne Watchdog-Funktion. Der Watchdog überwacht die
ordnungsgemäße Funktion der SDCS-CON-F und der Firmware. Wenn die Watchdog-Funktion anspricht, hat
dies folgende Auswirkung:
− die Thyristorzündregelung wird zurückgesetzt und gesperrt,
− alle DI werden auf Null forciert und
− alle programmierbaren AO werden auf Null (0 V) gesetzt.

Anschlussbeschreibung

− Die Anschlüsse X1 bis X5 stellen die Standard-Digital- und -Analoganschlüsse des Stromrichters dar.
− Anschluss X9 oder Slot 1 für E/A-Erweiterungsmodule des Typs R und Feldbusadapters des Typs R
verwenden.
− Anschluss X11 oder Slot 3 nur für E/A-Erweiterungsmodule des Typs R verwenden.
RAIO, RDIO
Feldbusadapter Typ R
− Die Anschlüsse X12 und X13 verbinden die SDCS-CON-F mit der SDCS-PIN-F zur Spannungs-, Strom-
und Temperaturmessung. Außerdem werden die Zündimpulse über die SDCS-PIN-F an die Thyristoren
gesendet.
− Mit Anschluss X33 das DCS Bedienpanel entweder direkt über einen 40 mm Klinkenstecker oder ein CAT
1:1 Kabel mit der RJ45 Buchse verbinden.
− Anschluss X34 für den Firmware-Download verwenden, bzw.um DriveWindow Light, den Inbetriebnahme-
Assistenten und das Tool DriveAP anzuschließen. Normalerweise die RS232 Schnittstelle zur
Parametereinstellung und Inbetriebnahme des Stromrichters mit Hilfe von DriveWindow Light verwenden.
− Mit Anschluss X37 die SDCS-CON-F an die Spannungsversorgung der SDCS-PIN-F anschließen.
− Ein 7-Segment-Display zur Anzeige des Stromrichterstatus (Bezeichnung H2500) befindet sich auf der
Regelungskarte SDCS-CON-F. Dort werden z.B. Störungs- und Alarmcodes angezeigt. Detaillierte
Beschreibung der 7-Segment-Anzeige siehe Kapitel Statusmeldung.
Anschluss X9 oder Slot 1 Anschluss X11 oder Slot 3
X
X
3ADW000379R0503 DCS550 Handbuch d e
X
-
Einzelheiten zu den Elektronikkarten
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis