Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS550 Handbuch Seite 310

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

310
7-
Text auf dem DCS
Bedienpanel und
Segment-
Anzeige
in DWL
A101
101 Off2ViaDI
A102
102 Off3ViaDI
A103
103 DC BreakAck Rückmeldung Gleichstromschnellschalter fehlt:
A104
104
ConvOverTemp
A105
105 DynBrakeAck Widerstandsbremsung steht immer noch an:
A106
106 M1OverTemp Gemessene Übertemperatur Motor
Fehlersuche
Definition / Aktion
Off2 (Not-Aus / Austrudeln) steht über Digitaleingang an -
Einschaltsperre:
Am Antrieb selbst liegt keine Störung vor! Überprüfen:
− Off2 (10.08), falls erforderlich, das Signal invertieren
(Gruppe 10)
Off3 (Not-Halt) steht über Digitaleingang an:
Am Antrieb selbst liegt keine Störung vor! Überprüfen:
− E Stop (10.09), falls erforderlich, das Signal invertieren
(Gruppe 10)
α ist auf 150° eingestellt und es werden Einzelzündimpulse
gesendet, deshalb kann der Antrieb nicht gestartet bzw. neu
gestartet werden, während die Rückmeldung des
Gleichstromschnellschalters fehlt. Überprüfen:
− DC BreakAck (10.23), falls erforderlich, das Signal
invertieren (Gruppe 10)
Übertemperatur Stromrichter:
Warten, bis der Stromrichter abgekühlt ist. Abschalttemperatur
siehe MaxBridgeTemp (4.17). Der Alarm Übertemperatur
Stromrichter wird bereits ca. 5 °C unterhalb der
Abschalttemperatur ausgegeben Überprüfen:
− FanDly (21.14)
− Stromrichtertür offen
− Versorgungsspannung Stromrichterlüfter
− Drehrichtung Stromrichterlüfter
− Komponenten Stromrichterlüfter
− Kühllufteinlass (Filter) Stromrichter
− Kühlluftauslass Stromrichter
− Umgebungstemperatur
− unzulässiger Lastzyklus
− Stecker X12 auf SDCS-CON-F
− Stecker X12 und X22 auf SDCS-PIN-F
− ob TypeCode (97.01) und S MaxBridgeTemp (97.04)
korrekt eingestellt sind
α ist auf 150° eingestellt und es werden Einzelzündimpulse
gesendet, deshalb kann der Antrieb nicht gestartet bzw. neu
gestartet werden, während die Widerstandsbremsung aktiv ist,
außer wenn FlyStart (21.10) = FlyStartDyn. Überprüfen:
− DynBrakeAck(10.22)
− FlyStart (21.10)
Überprüfen:
− M1AlarmLimTemp (31.06)
− M1AlarmLimTemp (31.06)
− Motortemperatur
− Speisespannung Motorlüfter
− Drehrichtung Motorlüfter
− Komponenten Motorlüfter
− Kühllufteinlass (Filter) Motor
− Kühlluftauslass Motor
− Motortemperatursensoren und Verkabelung
− Umgebungstemperatur
− unzulässiger Lastzyklus
− Eingänge für Temperatursensoren auf SDCS-CON-F
3ADW000379R0503 DCS550 Handbuch d e
Alarm-
Alarm ist aktiv,
wort
wenn
9.06,
RdyRun = 1
1
Bit 0
9.06,
RdyRun = 1
1
Bit 1
9.06,
RdyRun = 1
3
Bit 2
9.06,
immer
2
Bit 3
9.06,
RdyRun = 1
3
Bit 4
9.06,
immer
2
Bit 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis