Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS550 Handbuch Seite 206

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

206
14.15 DO8Index (Index Digitalausgang 8)
Digitalausgang 8 wird mit einem Bit - siehe DO8BitNo (14.16) - der Quelle gesteuert (Signal/Parameter), die
mit diesem Parameter ausgewählt wird.
Das Format lautet: -xxyy, wobei: - = Digitalausgang invertieren, xx = Gruppe und yy = Index.
Grundeinstellung Digitalausgang 8: Befehl MainContactorOn CurCtrlStat1 (6.03) Bit 7
Int. Skalierung:
1 == 1
14.16 DO8BitNo (Bitnummer Digitalausgang 8)
Bitnummer des mit DO8Index (14.15) ausgewählten Signals/Parameters.
Int. Skalierung:
1 == 1
Gruppe 15: Analog outputs
15.01 IndexAO1 (Index Analogausgang 1)
Analogausgang 1 wird durch eine mit IndexAO1 (15.01) ausgewählte Quelle (Signal/Parameter) angesteuert.
Das Format lautet: -xxyy, wobei: - = Analogausgang negieren, xx = Gruppe und yy = Index.
Int. Skalierung:
1 == 1 Typ:
15.02 CtrlWordAO1 (Steuerwort Analogausgang 1)
Analogausgang 1 kann über CtrlWordAO1 (15.02) mit dem Adaptiven Programm oder der übergeordneten
Steuerung beschrieben werden, wenn IndexAO1 (15.01) auf Null gesetzt ist. Siehe hierzu Gruppe 19 Data
Storage.
Int. Skalierung:
1== 1 Typ:
15.03 ConvModeAO1 (Konvertierung Analogausgang 1)
Auswahl Signal Analogausgang 1:
0 = ±10V Bi
-10 V bis 10 V bipolarer Ausgang, Grundeinstellung
1 = 0V-10V Uni
0 V bis 10 V unipolarer Ausgang
2 = 2V-10V Uni
2 V bis 10 V unipolarer Ausgang
3 = 5V Offset
5 V Offset im Bereich 0 V bis 10 V zur Prüfung oder Anzeige bipolarer Signale (z.B.
Drehmoment, Drehzahl usw.)
4 = 6V Offset
6 V Offset im Bereich 2 V bis 10 V zur Prüfung oder Anzeige bipolarer Signale (z.B.
Drehmoment, Drehzahl usw.)
5 = 0V-10V Abs
absoluter, unipolarer Ausgang 0 V bis 10 V (negative Werte werden positiv angezeigt)
Int. Skalierung:
1 == 1
15.04 FilterAO1 (Analogausgang 1 Filterzeit)
Analogausgang 1 Filterzeit.
Int. Skalierung:
1 == 1 ms
15.05 ScaleAO1 (Skalierung Analogausgang 1)
100% des mit IndexAO1 (15.01) ausgewählten Signals/Parameters wird auf die Spannung in ScaleAO1
(15.05) skaliert.
Beispiel:
min. / max. Spannung (±10 V) von Analogausgang 1 soll auf ±250 % von TorqRefUsed (2.13) eingestellt
werden:
− IndexAO1 (15.01) = 213,
− ConvModeAO1 (15.03) = ±10V Bi und
− ScaleAO1 (15.05) = 4000 mV
Int. Skalierung:
1 == 1 mV
15.06 IndexAO2 (Index Analogausgang 2)
Analogausgang 2 wird durch eine mit IndexAO2 (15.06) ausgewählte Quelle (Signal/Parameter) angesteuert.
Das Format lautet: -xxyy, wobei: - = Analogausgang negieren, xx = Gruppe und yy = Index.
Int. Skalierung:
1 == 1
15.07 CtrlWordAO2 (Steuerwort Analogausgang 2)
Analogausgang 2 kann über CtrlWordAO2 (15.07) mit dem adaptiven Programm oder der übergeordneten
Steuerung beschrieben werden, wenn IndexAO2 (15.06) auf Null gesetzt ist. Siehe hierzu Gruppe 19 Data
Storage.
Int. Skalierung:
1== 1 Typ:
Signal- und Parameterliste
Signal- / Parametername
Typ:
SI
Flüchtig:
Typ:
I
Flüchtig:
SI
Flüchtig:
N
SI
Flüchtig:
J
Typ
: C
Flüchtig
Typ:
I
Flüchtig:
Typ:
I
Flüchtig:
Typ:
SI
Flüchtig:
SI
Flüchtig:
Y
3ADW000379R0503 DCS550 Handbuch d e
N
N
(Analoge Ausgänge)
N
N
N
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis