Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS550 Handbuch Seite 174

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

174
Das Hilfssteuerwort 2 kann von dem Adaptiven Programm oder der übergeordneten Steuerung beschrieben werden:
Bit
Name
B0-2 reserviert
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
B3
EnableMailbox
B4
DisableBridge1
B5
DisableBridge2
B6
reserviert
B7
ForceAlphaMax
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
B8
DriveDirection
B9
ResetSPC
B10
DirectSpeedRef
B11
reserviert
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
reserviert
B12-14
B15
ResetPIDCtrl
Hinweis:
Änderungen von DriveDirection werden erst aktiv, wenn sich der Antrieb im Zustand RdyRun befindet. Die Änderung der
Drehrichtung eines laufenden Antriebs (Zustand RdyRef) mit DriveDirection ist nicht möglich.
Int. Skalierung:
1 == 1
7.04 UsedMCW (verwendetes Hauptsteuerwort, UMCW)
Das intern verwendete (ausgewählte) Hauptsteuerwort kann nur gelesen werden (schreibgeschützt) und enthält alle
stromrichterabhängigen Befehle. Die Einstellung ist von der lokalen / externen Steuerung des Antriebs, CommandSel
(10.01) und HandAuto (10.07) abhängig.
Die Bitfunktionalität von Bit 0 bis Bit 10 ist die gleiche wie bei MainCtrlWord (7.01). Bei lokaler Steuerung oder bei
Steuerung über die Hardwareschnittstelle sind nicht alle Funktonen verfügbar.
B0-10
siehe MainCtrlWord (7.01)
B11-15
reserviert
Signal- und Parameterliste
Signal- / Parametername
Wert Anmerkung
1
Mailbox Funktion freigegeben
0
Mailbox Funktion gesperrt
1
Brücke 1 gesperrt
0
Brücke 1 freigegeben
1
Brücke 2 gesperrt
0
Brücke 2 freigegeben
1
Ausgabe einzelner Zündimpulse erzwingen und Zündwinkel (α) auf ArmAlphaMax
(20.14) einstellen
0
normale Zündimpulse freigegeben
1
Antriebsrichtung rückwärts (siehe Hinweis), ändert das Vorzeichen von MotSpeed
(1.04) und CurRef (3.11)
0
Antriebsrichtung vorwärts (siehe Hinweis 1)
1
I-Anteil des Drehzahlreglers zurücksetzen
0
keine Aktion
1
der Drehzahlrampenausgang wird überschrieben und fest auf DirectSpeedRef (23.15)
gesetzt
0
die Drehzahlrampe ist aktiv
1
PID-Regler zurücksetzen und anhalten
0
PID-Regler freigeben
Typ:
I
Flüchtig:
3ADW000379R0503 DCS550 Handbuch d e
J

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis