Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS550 Handbuch Seite 258

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

258
63.06>0
63.06>0
63.06<0
63.06<0
TaperDia (63.05)
TaperDia (63.05)
TaperDia (63.05)
Max. diameter (= 100 %)
Max. diameter (= 100 %)
Max. diameter (= 100 %)
63.01 TensRefIn (Zugsollwert, Zugsollwerteingang)
Quelle (Signal / Parameter) für den Zugsollwerteingang.
Das Format lautet: xxyy, wobei: xx = Gruppe und yy = Index.
Standardmäßig ist nichts an den Eingang angeschlossen.
Beispiele:
− Die Einstellung von 516 verwendet AI2 Val (5.16) als Zugsollwert.
− Die Einstellung von 1901 verwendet Data1 (19.01) und könnte als Sollwert über den Feldbus verwendet
werden
− Die Einstellung von 8501 verwendet Constant1 (85.01) und könnte als Konstantsollwert verwendet werden
Int. Skalierung:
1 == 1
63.02 TaperDiaActIn (Zugsollwert, Durchmesser-Istwerteingang)
Quelle (Signal / Parameter) für den Durchmesser-Istwerteingang des zur Berechnung der Wicklungsspannung
benötigten Zugsollwerts. Das Format lautet: xxyy, wobei: xx = Gruppe und yy = Index.
Die Standardeinstellung von 6208 entspricht DiameterAct (62.08).
Int. Skalierung:
1 == 1
63.03 TensValueIn (Zugsollwert, Stillstandseingang)
Quelle (Signal / Parameter) für den Stillstandszugsollwerteingang des Zugsollwerts.
Das Format lautet: xxyy, wobei: xx = Gruppe und yy = Index.
Der Stillstandszug wird normalerweise eingestellt, wenn die Bandgeschwindigkeit Null ist.
Standardmäßig ist nichts an den Eingang angeschlossen.
Int. Skalierung:
1 == 1
63.04 TensSetCmd (Zugsollwert, Befehl Zugsollwert freigeben)
Quelle zur Freigabe des Stillstandszugsollwerts - siehe TensValueIn (63.03) - oder Freigabe des Zugsollwerts
- siehe TensRefIn (63.01):
0 = TensionRef
Konstante 0; Zugsollwert freigeben
1 = Auto
Von der Wicklerlogik und dem Wicklermakro abhängig, siehe WinderMacro (61.01),
Grundeinstellung
2 = StanstilTens
Konstante 1; Freigabe Stillstandszugsollwert
3 = WindCtrlWord Gemäß WindCtrlWord (61.16) Bit 10
4 = DI1
1 = Stillstandszugsollwert freigeben; 0 = Zugsollwert freigeben
5 - 23 siehe WriteToSpdChain (61.02)
Int. Skalierung:
1 == 1
63.05 TaperDia (Zugsollwert, Taper-Durchmesser)
Rollendurchmesser in Prozent des Maximaldurchmessers, ab dem die Zugreduzierung für die Verjüngung
(Tapering) beginnt.
Int. Skalierung:
100 == 1 %
63.06 TaperTens (Zugsollwert, Wicklungsspannung)
Durchmesser der Zugreduzierung in Prozent des Maximalzugs für das Tapering. Der Wert von TaperTens
(63.06) wird bei Maximaldurchmesser erreicht. Mit TaperTens (63.06) = 0 wird die Funktion deaktiviert. Zur
linearen Reduktion des Zugs sollten positive, zur hyperbolischen Reduktion negative Werte verwendet
werden.
Int. Skalierung:
100 == 1 %
Signal- und Parameterliste
Signal- / Parametername
TaperTens (63.06)
TaperTens (63.06)
TaperTens (63.06)
Typ:
I
Flüchtig:
Typ:
I
Flüchtig:
Typ:
I
Flüchtig:
Typ:
C
Flüchtig:
Typ:
I
Flüchtig:
Typ:
I
Flüchtig:
3ADW000379R0503 DCS550 Handbuch d e
N
N
N
N
N
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis