Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 720

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TE7: Wiederaufsetzen (Retrace Support)
- nur 840D sl
17.1 Kurzbeschreibung
Ein konturgenaues Rückwärtsfahren ist auf allen programmierten Konturen möglich, die sich
aus Geraden- und Kreiselementen zusammensetzen. Andere programmierte
Konturelemente wie z. B. Splines oder automatisch eingefügte nichtlineare Konturelemente
(Kreis, Parabel etc. z. B. durch Werkzeugradiuskorrektur) werden beim Rückwärtsfahren als
Geraden durch Anfangs- und Endpunkt des entsprechenden Konturelements abgebildet und
erlauben daher kein konturgenaues Rückwärtsfahren.
Funktionskürzel
Das Kürzel der Technologie-Funktion "Wiederaufsetzen - Retrace Support" für
funktionsspezifische Bezeichner von Programmbefehlen, Maschinendaten etc. ist:
RESU (= REtrace SUpport)
Einschränkungen
Für die Anwendung der Technologie-Funktion "Wiederaufsetzen - Retrace Support" gelten
folgende Einschränkungen:
● Die Technologie-Funktion ist nur im 1. Kanal der NC verfügbar.
● Wiederaufsetzen bzw. Rückwärtsfahren ist nur für Teileprogrammsätze möglich, die
Literatur
Die Technologie-Funktion "Wiederaufsetzen - Retrace Support" ist ein Compile-Zyklus. Für
die Handhabung von Compile-Zyklen (siehe Kapitel "TE01: Installation und Aktivierung
ladbarer Compile-Zyklen (Seite 555)").
720
Verfahrsätze in der projektierten RESU-Arbeitsebene (z. B. 1. und 2. Geometrieachse
des Kanals, siehe Kapitel "Festlegung der RESU-Arbeitsebene (Seite 727)") enthalten.
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-2BP40-3AA1
Sonderfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis