Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F2: Mehrachstransformationen
1.4 Transformation mit geschwenkter Linearachse
Bild 1-18
Ermittlung der Maschinendatenwerte
Führen Sie folgende Schritte durch:
1. Ermitteln Sie, wie im Bild "Vektoren bei Maschine in Nullstellung" im unteren Teil für
2. Ermitteln Sie, wie im Bild "Vektoren bei Maschine in Nullstellung" im oberen Teil für
3. Tragen sie die x-, y- und z-Anteile der Vektoren (po, jo, to, ro) in die entsprechenden
Das Verfahren ist für alle einstellbaren Kinematikvarianten anwendbar.
Hinweis
Bei entsprechender Maschinengeometrie oder Lage des Maschinennullpunktes können
sowohl einzelne Komponenten als auch ganze Vektoren zu Null werden.
Programmierung
Das Ein/Ausschalten der Transformation im Teileprogramm oder Synchronaktion ist
beschrieben in Kapitel "Programmierung der 3- bis 5-Achs-Transformation (Seite 61)".
Werkzeugorientierung
Für eine Transformation mit schwenkbarer Linearachse gelten bezüglich der
Werkzeugorientierung sinngemäß die gleichen Aussagen wie für die 5-Achs-Transformation
(siehe Kapitel "Werkzeugorientierung (Seite 42)").
56
Draufsicht: Vektoren bei Maschine in Nullstellung
Vektor jo gezeigt, die x- und y-Anteile für alle Vektoren.
Vektor ro gezeigt, den z-Anteil für alle Vektoren.
Maschinendaten ein.
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-2BP40-3AA1
Sonderfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis