Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

1.10 Orientierungsachsen - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.10
Orientierungsachsen
Richtung
Die Richtungen, um die gedreht wird, werden durch die Achsen des Bezugssystems
festgelegt. Das Bezugssystem wird durch die Befehle ORIMKS und ORIWKS festgelegt:
● ORIMKS: Bezugssystem = Basiskoordinatensystem
● ORIWKS: Bezugssystem = Werkstückkoordinatensystem
Reihenfolge der Drehungen
Die Reihenfolge, in der die Orientierungsachsen drehen, ist durch das folgende
Maschinendatum festgelegt:
MD21120 $MC_ORIAX_TURN_TAB_1[0..2] (Bezugsachsendefinition für ORI-Achsen)
1. Erste Drehung um die im folgenden Maschinendatum angegebene Achse des
2. Zweite Drehung um die im folgenden Maschinendatum angegebene verdrehte Achse des
3. Dritte Drehung um die im folgenden Maschinendatum angegebene verdrehte Achse des
Richtung des Werkzeugvektors
Die Richtung des Werkzeugvektors in der Grundstellung der Maschine wird durch die
folgenden Maschinendaten festgelegt:
MD24580 $MC_TRAFO5_TOOL_VECTOR_1 (Orientierungsvektorrichtung) bzw.
MD24680 $MC_TRAFO5_TOOL_VECTOR_2 (Orientierungsvektorrichtung)
Zuordnung zu den Kanalachsen
Über die Maschinendaten MD24585 $MC_TRAFO5_ORIAX_ASSIGN_TAB_1[0..2]
(ORI/Kanalachszuordnung Transformation 1) werden die bis zu 3 virtuellen
Orientierungsachsen dem Kanal zugeordnet, welche als Eingangsgrößen laut den
Maschinendaten $MC_TRAFO_AXES_IN_n[4..6] (Achszuordnung für Transformation n)
eingehen.
Sonderfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-2BP40-3AA1
Bezugssystems:
MD21120 $MC_ORIAX_TURN_TAB_1[0]
Bezugssystems:
MD21120 $MC_ORIAX_TURN_TAB_1[1]
Bezugssystems:
MD21120 $MC_ORIAX_TURN_TAB_1[2]
F2: Mehrachstransformationen

1.10 Orientierungsachsen

105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis