Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teileprogrammausschnitt (Beispiel); Synchronposition Der Leitachse Beim Einschalten (Cplpos) - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teileprogrammausschnitt (Beispiel)

Programmierung
CPON=(X2) CPFPOS[X2]=100
...
G00 X2=123
CPON=(X2)
7.5.5.6

Synchronposition der Leitachse beim Einschalten (CPLPOS)

Die als Leitwert eingehende aktuelle Leitachsposition kann verschoben werden. Die
Synchronposition der Leitachse definiert somit den Nullpunkt der Eingangsgröße.
Programmierung
Syntax:
Bezeichnung:
Funktionalität:
Wert:
Beispiel:
Programmierung
CPLPOS[X2,X1]=200
Randbedingungen
● Wird die Synchronposition der Leitachse beim Einschalten (
● Unabhängig von der programmierbaren Maßangabe (
Sonderfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-2BP40-3AA1
CPLPOS[FAx,LAx]=
Coupling Lead Position
Legt die Synchronposition der Leitachse beim Einschalten fest. Bei der
Positionsangabe ist nur
Typ:
Wertebereich:
kann nur mit dem Einschaltkommando
CPLPOS
ohne Einschaltkommando erfolgt ein Alarm.
aktuelle Position der Leitachse als Synchronposition und damit als Nullpunkt der
Eingangsgröße wirksam.
Positionsangabe im eingestellten Grundsystem.
Kommentar
; Die Kopplung zur Folgeachse X2 wird aktiviert.
Als Synchronposition der Folgeachse wird 100
genommen.
; Folgeachse X2 wird auf Position 123 verfahren.
; Als Synchronposition der Folgeachse wird die
aktuelle Position (=123) genommen. Die vorab
aktive Synchronposition 100 wird dadurch
unwirksam.
<Wert>
möglich.
AC
REAL
Alle Positionen innerhalb der Verfahrbereichsgrenzen
Kommentar
; Als Synchronposition der Leitachse X1 der Kopplung zur
Folgeachse X2 wird 200 genommen.
CPON
M3: Achskopplungen
7.5 Generische Kopplung
/
gesetzt werden. Bei
CPLON
) nicht gesetzt, wird die
CPON
/
) erfolgt die
G70
G71
CPLPOS
423

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis