Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K8: Geometrische Maschinenmodellierung - Nur 840D Sl; Funktionsbeschreibung; Merkmale - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K8: Geometrische Maschinenmodellierung
- nur 840D sl
5.1

Funktionsbeschreibung

5.1.1

Merkmale

Im vorliegenden Kapitel wird beschrieben, wie für NC-Funktionen wie z.B. die
"Kollisionsvermeidung", wie die Geometrie von Maschinenteilen über Schutzbereiche
abgebildet und in der Steuerung über Systemvariable parametriert wird.
Die Systemvariablen werden in der NC remanent gespeichert und können über SINUMERIK
Operate mittels Inbetriebnahmearchiv als "NC-Daten" archiviert bzw. eingelesen werden.
Durch Zuordnung eines Schutzbereichs zu einem Element der im vorhergehenden Kapitel
beschriebenen kinematischen Kette (Seite 195), wird die Lage und Bewegung des
Maschinenteils innerhalb des Maschinenraums eindeutig beschrieben.
Hinweis
Grafischer Editor
Die Maschinenmodellierung kann, alternativ zum Schreiben der Systemvariablen in einem
Teileprogramm, über die Bedienoberfläche SINUMERIK Operate erfolgen:
Bedienbereich: "Inbetriebnahme" > "NC" > "Maschinenmodell"
Änderungen am Maschinenmodell
Direkt an den Systemvariablen vorgenommene Änderungen am Maschinenmodell, werden
erst nach dem Aktivieren mit
Bedienoberfläche vorgenommene Änderungen am Maschinenmodell, werden sofort in die
Systemvariablen übernommen.
Schutzbereich
Das zentrale Element der geometrischen Maschinenmodellierung sind die Schutzbereiche.
Durch einen Schutzbereich werden die geometrischen Abmessungen eines Maschinenteils,
sein Bezug zur kinematischen Kette, sowie weitere allgemeine Eigenschaften beschrieben.
Ein Schutzbereich hat folgende Parameter:
● Name des Schutzbereichs
● Name des kinematischen Elements, dem der Schutzbereich zugeordnet ist
● Typ des Schutzbereichs
● Name des ersten Schutzbereichelements
● Farbe und Transparenz des Schutzbereichs
Sonderfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-2BP40-3AA1
bzw.
an der Bedienoberfläche sichtbar. Über die
PROTA
PROTS
5
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis