Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Eine Generische 6-Achs-Transformation - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmcode
N150
N160
N170
N180
N190
N200
N210
N220
N230
N240
N250
1.13.6.1
Beispiel für eine Generische 6-Achs-Transformation
Aktivierung einer 6-Achs-Transformation mit anschließenden Orientierungsänderungen und
Verfahrbewegungen:
Programmcode
N10
N20
N30
N40
N50
Im folgenden Beispiel wird ein Werkzeug definiert, bei dem die Orientierung vom Standard
abweicht. Der Orientierungsvektor liegt bei G17 in der X-Z-Ebene und ist gegen die Z-Achse
um 26.565 Grad geneigt wegen tan(26.565) = 0.5 = $TC_DPV3[2,2] / $TC_DPV5[2,2].
Der Orientierungsnormalenvektor ist ebenfalls angegeben. Da nur $TC_DPVN4[2,2]
ungleich Null ist, zeigt er in Y-Richtung. Orientierungsvektor und
Orientierungsnormalenvektor stehen senkrecht aufeinander.
Eine Orthogonalisierung ist deshalb nicht notwendig, und der programmierte
Orientierungsnormalenvektor wird deshalb nicht modifiziert.
Sonderfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-2BP40-3AA1
G19
C3=1
G17 TCARR=1 TCOABS
A3=1
B3=1 C3=1
TRAORI(,2.0, 3.0, 6.0)
A3=2 B3=3 C3=6
TOFRAME
G91 Z7
C3=1
M30
A0 B0 X0 Y0 Z0
TRAORI(1, ,,, 0,0,0, 0,1,0)
T1 D1 X10 Y20 Z30 A3=0.5
C3=1 BN3=1 ORIPLANE ORIWKS
B3=0.5 C3=1 AN3=-1
M30
Kommentar
; Grundorientierung ist jetzt parallel X
; Orientierung parallel zu Z
; einstellen → B-90 C0
; Grundorientierung ist jetzt Winkel-
; halbierende Y-Z
; Orientierung parallel zu X
; einstellen → B-90 C-135
; Orientierg. parallel zur
; Grundorientierg. → B0 C0
; Grundorientierung in Aufruf übergeben
; Orientierung parallel zur
; Grundorientierg. → B0 C0
; Z-Achse zeigt in Richtung
; der Orientierung
; 7 mm in neue Z-Richtund
; verfahren → X2 Y3 Z6
; Orientierg. parallel zur
; neuen Z-Achse → B0 C0
Kommentar
;
; Übergabe des Orientierungsvektors
; und des Orientierungsnormalenvektors,
; Trafoanwahl
; Orientierungsänderung, Drehung
; und Verfahrbewegung
; Drehung programmiert,
; Orientierung konstant
F2: Mehrachstransformationen
1.13 Beispiele
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis