Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 497

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reaktionen auf Stopp- und Achsfreigabesignale
Das Stoppverhalten der Abhebbewegung bei den Signalen "Axiales Vorschub-Halt" und bei
"Vorschub-Sperre" wird mit dem folgenden kanalspezifischen Maschinendatum festgelegt:
MD21204 $MC_LIFTFAST_STOP_COND
Bit
0
1
Hinweis
Einfluss der Nahtstellensignale
• Das axiale NC/PLC-Nahtstellensignal DB31 DBB4.3 (Vorschub Halt) beeinflusst die
• Das NC/PLC-Nahtstellensignal DB21 DBB7.3 (NC-Stop), hat keinen Einfluss auf die
Programmierung
Die Zielposition der Rückzugachse wird programmiert mit dem Sprachbefehl:
Rückzugsposition
POLF
Mit dem Programmbefehl
programmiert. Die Rückzugposition kann absolut und inkrementell angegeben werden. Bei
inkrementeller Angabe der Rückzugposition, ergibt sich die wirksame Rückzugposition aus
der Istposition der Achse zum Zeitpunkt des Schnellabhebens plus dem programmierten
Rückzugweg.
● Absolut:
● Inkrementell:
POLF
Sonderfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-2BP40-3AA1
Wert
Beschreibung
Reaktion auf das axiale NC/PLC-Nahtstellensignal DB31 DBB4.3 (Vorschub Halt) bzw.
kontextsensitiver Interpolatorstopp.
0
Stopp der Rückzugbewegung beim axialem Vorschub-Halt bzw. kontextsensitivem
Interpolatorstopp
1
kein Stopp der Rückzugbewegung beim axialem Vorschub-Halt bzw.
kontextsensitivem Interpolatorstopp
Reaktion auf das kanalspez. NC/PLC-Nahtstellensignal DB21 DBB6.0 (Vorschubsperre)
0
Stopp der Rückzugbewegung bei Vorschub-Sperre im Kanal
1
kein Stopp der Rückzugbewegung bei Vorschub-Sperre im Kanal
gesamte Rückszugbewegung. Alle mit
Achsbewegungen werden gestoppt.
Rückszugbewegung.
POLF[<Achsname>] = <Rückzugposition>
POLF[<Achsname>] = IC(<Rückzugweg>)
ist modal wirksam.
POLFMASK
wird die Rückzugposition für Geometrie- und Kanalachsen
POLF
R3: Erweitertes Stillsetzen und Rückziehen
8.2 Steuerungsgeführtes ESR - nur 840D sl
und
definierten
POLFMLIN
497

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis