Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeuglängenkorrektur Für Orientierbare Werkzeugträger (Tcarr, Tcoabs, Tcofr) - Siemens SINUMERIK 840Di sl Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeugkorrekturen
8.14 Werkzeuglängenkorrektur für orientierbare Werkzeugträger (TCARR, TCOABS, TCOFR)
Wird ein Frame programmiert, der eine Drehung enthält, wird bei CUT2DF die
Korrekturebene mitgedreht. Die Werkzeugradiuskorrektur wird in der gedrehten
Bearbeitungsebene berechnet.
Hinweis
Die Werkzeuglängenkorrektur wirkt weiterhin relativ zur nicht gedrehten Arbeitsebene.
Definition von Konturwerkzeugen, CUT2D, CUT2DF
Ein Konturwerkzeug wird definiert durch die Schneidenanzahl gemäß den D-Nummern, die
zu einer T-Nummer gehören. Die Erste Schneide eines Konturwerkzeugs ist die Schneide,
die bei der Aktivierung des Werkzeugs angewählt wird. Wird z.B. D5 bei T3 D5 aktiviert,
dann definiert diese Schneide und die nachfolgenden Schneiden entweder mit einen Teil
oder alle zusammen das Konturwerkzeug. Die davor liegenden Schneiden werden ignoriert.
Literatur: /FB1/Funktionshandbuch Grundfunktion; Werkzeugkorrektur (W1)
8.14
Werkzeuglängenkorrektur für orientierbare Werkzeugträger (TCARR,
8.14
TCOABS, TCOFR)
Funktion
Mit veränderter Raumorientierung des Werkzeugs ändern sich auch dessen
Werkzeuglängenkomponenten.
8-66
Programmierhandbuch, Ausgabe 03/2006, 6FC5398-1BP10-1AA0
Grundlagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis