Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Programmierhandbuch Seite 471

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Abspanen
Schlüsselwort/
1. Parameter
Unterprogr.-
bezeichner
CONTPRON
REAL [ , 11]:
Konturtabelle
CONTDCON
REAL [ , 6]:
Konturtabelle
EXECUTE
INT:
Fehlerstatus
11. Tabelle abarbeiten
Schlüsselwort/
1. Parameter
Unterprogr.-
bezeichner
EXECTAB
REAL [ 11]:
Element aus
Bewegungs-
tabelle
12. Schutzbereiche
Schlüsselwort/
1. Parameter
Funktions-
bezeichner
CPROTDEF
INT: Nummer
des Schutz-
bereichs
Grundlagen
Programmierhandbuch, Ausgabe 03/2006, 6FC5398-1BP10-1AA0
2. Parameter
3. Parameter 4. Parameter Erläuterung
CHAR: Abspan-
INT: Anzahl
methode
der
"L":
Hinterschnitt
Längsdrehen:
e
Außenbearb.
"P":
Plandrehen:
Außenbearb.
"N":
Plandrehen:
Innenbearb.
"G":
Längsdrehen:
Innenbearb.
INT:
0: in
programmierter
Richtung
Erläuterung
Execute table: Ein Element aus einer Bewegungstabelle abarbeiten.
2. Parameter
3. Parameter
BOOL:
INT:
TRUE:
0: 4. U. 5.
Werkzeug-
Parameter
orientierter
werden nicht
Schutzbereich
ausgewertet
12.4 Liste der vordefinierten Unterprogramme
INT: Status
Contour preparation on:
der
Referenzaufbereitung einschalten.
Berechnung:
Die im Folgenden aufgerufenen
0: wie bisher
Konturprogramme bzw. NC-Sätze
1:
werden in einzelne Bewegungen
Berechnung
aufgeteilt und in der Konturtabelle
vorwärts
abgelegt.
und
rückwärts
Die Anzahl der Hinterschnitte wird
zurückgeliefert.
Konturdecodierung
Die Sätze einer Kontur werden mit
einer Tabellenzeile je Satz
speichergünstig codiert in einer
benannten Tabelle gespeichert.
EXECUTE: Programmausführung
einschalten.
Damit wird aus dem
Referenzaufbereitungsmodus oder
nach Aufbau eines Schutzbereiches zur
normalen Programmbearbeitung
zurückgeschaltet.
4. Parameter
5. Parameter
REAL:
REAL:
Begrenzung in
Begrenzung in
Plus-Richtung
Minus-Richtung
Tabellen
Erläuterung
Channel-
specific
protection
area
definition:
12-51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis