Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fase, Rundung (Chf, Chr, Rnd, Rndm, Frc, Frcm) - Siemens SINUMERIK 840Di sl Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wegbefehle programmieren

4.22 Fase, Rundung (CHF, CHR, RND, RNDM, FRC, FRCM)

Kombinierbarkeit
Hinweis
"Messen mit Restweglöschen" (Befehl "MEAS") und "Fahren auf Festanschlag" können nicht
gleichzeitig in einem Satz programmiert werden.
Ausnahme: Eine Funktion wirkt auf eine Bahnachse und die andere auf eine
Positionierachse, oder beide wirken auf Positionierachsen.
Konturüberwachung
Während "Fahren auf Festanschlag" aktiv ist, erfolgt keine Konturüberwachung.
Positionierachsen
Bei "Fahren auf Festanschlag" mit POSA-Achsen wird der Satzwechsel unabhängig von der
Festanschlagsbewegung durchgeführt.
Einschränkung
Fahren auf Festanschlag ist nicht möglich
• bei hängenden Achsen (Ausnahme: Bei 840D mit SIMODRIVE 611 digital möglich),
• bei Gantry-Achsen,
• für konkurrierende Positionierachsen, die ausschließlich von der PLC gesteuert werden
• Wird die Momentengrenze zu weit abgesenkt, kann die Achse der Sollwertvorgabe nicht
4.22
Fase, Rundung (CHF, CHR, RND, RNDM, FRC, FRCM)
4.22
Funktion
In eine Konturecke können Sie folgende Elemente einfügen:
• Fase oder
• Rundung
Wollen Sie mehrere Konturecken hintereinander gleichartig verrunden, so erreichen Sie dies
mit RNDM "Modales Verrunden". Mit dieser Adresse können Sie nach jedem
Bewegungssatz zwischen Linear- und Kreiskonturen eine Rundung einfügen. Zum Beispiel
zum Entgraten scharfer Werkstückkanten.
Den Vorschub für die Fase/Rundung können Sie mit FRC (satzweise) oder FRCM (modal)
programmieren.
4-74
(die Anwahl von FXS muss aus dem NC-Programm erfolgen).
mehr folgen, der Lageregler geht in die Begrenzung und die Konturabweichung steigt an.
In diesem Betriebszustand kann es bei Erhöhung der Momentengrenze zu ruckartigen
Bewegungen kommen.
Um sicherzustellen, das die Achse noch folgen kann, ist zu kontrollieren, dass die
Konturabweichung nicht größer ist als bei unbegrenztem Moment.
Programmierhandbuch, Ausgabe 03/2006, 6FC5398-1BP10-1AA0
Grundlagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis