Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Programmierhandbuch Seite 477

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24. Werkzeugverwaltung
1. Parameter
DELT
STRING [32]:
Werkzeug-
bezeichner
GETSELT
VAR INT:
T-Nummer
(Rückgabewert)
SETPIECE
INT: Stückzahl
SETDNO
INT: Werkzeug-
nummer T
DZERO
DELDL
INT: Werkzeug-
nummmer T
SETMTH
INT: Werkzeug-
halter-Nr.
POSM
INT: Platznr., auf
den positioniert
werden soll
SETTIA
VAR INT:
Status=Ergebnis
der Operation
(Rückgabewert)
SETTA
VAR INT:
Status=Ergebnis
der Operation
(Rückgabewert)
RESETMON
VAR INT:
Status=Ergebnis
der Operation
(Rückgabewert)
#) Das Schlüsselwort gilt nicht für SINUMERIK FM-NC.
Grundlagen
Programmierhandbuch, Ausgabe 03/2006, 6FC5398-1BP10-1AA0
lernen aus
2. Parameter
3.
Parameter
INT: Duplo-
nummer
INT: Spindel-
nummer
INT: Spindel-
nummer
INT:
INT: D-Nr.
Schneidennr.
INT: D-Nr.
INT:
INT: Platznr.
Magazinr. des
des internen
Magazins, das
Magazins
bewegt
werden soll
INT: Magazin-
INT:
nummer
Verschleiß-
verbundnr.
INT: Magazin-
INT:
nummer
Verschleiß-
verbundnr.
INT: interne T-
INT: D-Nr.
Nr.
des
Werkzeugs
12.4 Liste der vordefinierten Unterprogramme
Erläuterung
Werkzeug löschen. Duplonummer
kann entfallen.
Liefere vorgewählte T-Nummer.
Ohne Angabe der Spindelnummer
gilt der Befehl für die Masterspindel.
Stückzahl für alle Werkzeuge, die
der Spindel zugeordnet sind,
berücksichtigen.
Entfällt die Spindelnummer, so gilt
der Befehl für die Masterspindel.
D-Nr. des Werkzeugs (T) und
dessen Schneide auf neu setzen
D-Nr. aller Werkzeuge der dem
Kanal zugeordneten TO-Einheit
ungültig setzen
Alle Summenkorrekturen einer
Schneide löschen (oder eines
Werkzeugs, wenn D nicht
angegeben wird)
Werkzeughalter-Nr. setzen
INT:
Magazin positionieren
Magazinr.
des internen
Magazins
Werkzeug aus Verschleißverbund
inaktiv setzen
Werkzeug aus Verschleißverbund
aktiv setzen
Istwert des Werkzeugs auf den
Sollwert setzen
Tabellen
12-57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis