Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Programmierhandbuch Seite 528

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index
V
Variablenbezeichner, 2-9
VELOLIMA, 5-20
Verrunden
modales, 4-75
Verschleißwert, 8-72
Verweilzeit, 5-26
Verweilzeit G4
Spindeldrehzahl S, 5-27
Vorschub F, 5-27
Vorlaufstopp, 7-10
Vorschub, 7-1
-axialer Vorschub FA, 2-7
Beispiel Optimierung, 7-31
FPRAON, FPRAOFF, 7-20, 7-22
für Bahnachsen, F, 7-5
für Positionierachsen, 7-20
für Synchronachsen, F, 7-5
G95 FPR(...), 7-22
Maßeinheit für Rund- und Linearachsen, 7-7
Maßeinheit für Sychronachsen mit
Grenzgeschwindigkeit FL, 7-7
Maßeinheiten metrisch/inch, 7-6, 7-22
mit Handradüberlagerung, FD, FDA, 7-24
modaler, 4-75
Optimierung bei gekrümmten Bahnstücken,
CFTCP, CFC, CFIN, 7-30
Override, 7-25
programmierter, 4-75
Rundachsen mit Bahngeschwindigkeit F
verfahren, 7-7
Vorschub F, 2-5, 2-7
Vorschub satzweiser, 4-75
Vorschubkorrektur, prozentuale, OVR,OVRA, 7-23
Vorschubwerte in einem Satz, 7-44
Vorsteuerung, 5-24
W
WAITMC, 7-9
WAITP, 7-9
WAITS, 7-14, 7-19
WALIMOF, 3-31
WALIMON, 3-31
Weg
-bedingung G, 2-5
-information X, Y, Z, 2-5
Wegbedingung G, 2-7
Wegbefehle, 4-1
Anzahl an Achswerten, 4-2
Startpunkt - Zielpunkt, 4-2
Wegbefehle programmieren, 4-1
weiches An-, und Abfahren, 8-44
Index-10
Werkstückkoordinatensystem, 1-18
am Werkstück ausrichten, 6-35
Werkzeug
-korrekturnummer D, 2-5
-nummer T, 2-8
Werkzeug T, 2-5, 2-8
Werkzeuge mit relevanter Schneidenlage, 8-81
Werkzeugkorrektur
CUT2D, CUT2DF, 8-63
CUT2D, CUT2DF mit Konturwerkzeugen, 8-63
Koordinatensystem für Verschleißwerte, 8-77
Schneidenanzahl von Konturwerkzeugen, 8-64
sofort wirksam setzen, 8-23
Werkzeugkorrekturen
Kontur anfahren und verlassen, 8-33
Korrektur an Außenecken, 8-40
Weiches An- und Abfahren(WAB), 8-44
Werkzeugradiuskorrektur, 8-5
Werkzeuglängen
-komponente, 8-67
-korrektur, 8-66
-korrektur aus Trägerorientierung, TCOABS,
8-67
Werkzeugradiuskorrektur, 8-23, 8-73
CUT2D, 8-64
CUT2DF, 8-65
Eckenverhalten, 8-42
Eckenverhalten Schnittpunkt, 8-43
Eckenverhalten Übergangskreis, 8-41
Eckenverhalten wählbare Übergänge, 8-42
Wechsel der Korrekturnummer D, 8-31
Wechsel der Korrekturrichtung, 8-31
Werkzeugträger, 8-67
anfordern, TCARR, 8-68
Werkzeugtypen, 8-6, 8-69
Bohrer, 8-8
Drehwerkzeuge, 8-9
Fräswerkzeuge, 8-6
Nutsäge, 8-11
Schleifwerkzeuge, 8-8
Sonderwerkzeuge, 8-11
Werkzeugüberwachung
an-/abwählen, 8-69
ausschalten, 8-69
Werkzeugwechselpunkt, 8-36
Wertebereich, 2-16
Wörter, 2-4
X
X, 3-14, 3-27, 3-28
X1, 3-34, 4-69
X2, 4-44
Programmierhandbuch, Ausgabe 03/2006, 6FC5398-1BP10-1AA0
Grundlagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis