Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Programmierhandbuch Seite 462

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabellen
12.3 Liste der G-Funktionen/Wegbedingungen
Gruppe 39: Programmierbare Konturgenauigkeit
Name
Nr.
Bedeutung
CPRECOF
1.
Contour Precision Off: programmierbare Konturgenauigkeit aus
CPRECON
2.
Contour Precision On: programmierbare Konturgenauigkeit ein
#Das Schlüsselwort gilt nicht für SINUMERIK NCU571.
Gruppe 40: Werkzeugradiuskorrektur konstant
Name
Nr. Bedeutung
CUTCONOF
1.
Konstante Radiuskorrektur aus
CUTCONON
2.
Konstante Radiuskorrektur ein
Gruppe 41: Unterbrechung Gewindeschneiden
Name
Nr.
Bedeutung
LFOF
1.
Unterbrechung von Gewindeschneiden aus
LFON
2.
Unterbrechung von Gewindeschneiden ein
Gruppe 42: Werkzeugträger
Name
Nr.
Bedeutung
TCOABS
1.
Tool Carrier Orientation Absolute: Werkzeugträger Orientierung absolut
TCOFR
2.
Werkzeugträger Orientierung Frame Ausrichtung des Werkzeugs an
Z-Achse
TCOFRZ
3.
Orientierbarer Werkzeugträger framebezogen (Werkzeug an Z-Achse)
TCOFRY
4.
Orientierbarer Werkzeugträger framebezogen (Werkzeug an Y-Achse)
TCOFRX
5.
Orientierbarer Werkzeugträger framebezogen (Werkzeug an X-Achse)
Gruppe 43: Anfahrrichtung WAB
Name
Nr.
Bedeutung
G140
1.
Anfahrrichtung WAB festgelegt durch G41/G42
G141
2.
Anfahrrichtung WAB links der Kontur
G142
3.
Anfahrrichtung WAB rechts der Kontur
G143
4.
Anfahrrichtung WAB tangentenabhängig
Gruppe 44: Wegaufteilung WAB
Name
Nr.
Bedeutung
G340
1.
Anfahrsatz räumlich (Tiefe und in der Ebene zugleich (Helix))
G341
2.
zuerst in der senkrechten Achse (Z) zustellen, dann Anfahren in der
Ebene
12-42
Programmierhandbuch, Ausgabe 03/2006, 6FC5398-1BP10-1AA0
X m/s
SAG
MH
m
Std.
m
X m/s
SAG
MH
m
Std.
m
X m/s
SAG
MH
m
Std.
m
X m/s
SAG
MH
m
Std.
m
m
m
m
X m/s
SAG
MH
m
Std.
m
m
m
X m/s
SAG
MH
m
Std.
m
Grundlagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis