Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Programmierhandbuch Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wegangaben
3.2 Maßangaben absolut/relativ
Beispiel Drehen
Die Maßangabe bezieht sich auf den zuletzt angefahrenen Punkt.
Zur Eingabe der Kreismittelpunktskoordinaten I und J siehe Kreisinterpolation G2/G3.
N5 T1 D1 S2000 M3
N10 G0 G90 X11 Z1
N20 G1 Z-15 F0.2
N30 G3 X11 Z-27 I-8 K-6
N40 G1 Z-40
N50 M30
Beispiel ohne Herausfahren der aktiven Nullpunktverschiebung
• G54 enthalte eine Verschiebung in X um 25
• SD 42440: FRAME_OFFSET_INCR_PROG = 0
N10 G90 G0 G54 X100
N20 G1 G91 X10
N30 G90 X50
Beschreibung
Die Maßangabe bezieht sich auf den zuletzt angefahrenen Punkt. Sie programmieren, um
wieviel das Werkzeug verfahren soll.
Satzweise wirksame Kettenmaßeingabe IC
Mit IC kann bei voreingestelltem Absolutmaß G90 satzweise für einzelne Achsen
Kettenmaßeingabe eingestellt werden.
3-8
;Werkzeug, Spindel ein rechts
;Absolutmaßeingabe, im Eilgang auf
;Position XYZ
;Im Vorschub Zustellen des Werkzeugs
;Kreismittelpunkt im Kettenmaß
;Herausfahren
;Satzende
;fahren X um 10 mm, die Korrektur wird
;nicht gefahren
;fahren auf Position X75, die Korrektur
;wird gefahren
Programmierhandbuch, Ausgabe 03/2006, 6FC5398-1BP10-1AA0
Grundlagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis