Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kreisinterpolationsarten (G2/G3, Cip, Ct) - Siemens SINUMERIK 840Di sl Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wegbefehle programmieren

4.5 Kreisinterpolationsarten (G2/G3, CIP, CT)

Beispiel Drehen
N10 G17 S400 M3
N20 G0 X40 Y-6 Z2
N30 G1 Z-3 F40
N40 X12 Y-20
N50 G0 Z100 M30
4.5
Kreisinterpolationsarten (G2/G3, CIP, CT)
4.5
Möglichkeiten Kreisbewegungen zu programmieren
Die Steuerung bietet eine Reihe von verschiedenen Möglichkeiten, Kreisbewegungen zu
programmieren. Damit können Sie praktisch jede Art der Zeichnungsbemaßung direkt
umsetzen. Die Kreisbewegung wird beschrieben durch den:
• Mittelpunkt und Endpunkt im Absolut- oder Kettenmaß (standardmäßig)
• Radius und Endpunkt in kartesischen Koordinaten
• Öffnungswinkel und Endpunkt in kartesischen Koordinaten oder Mittelpunkt unter den
• Polarkoordinaten mit dem Polarwinkel AP= und dem Polarradius RP=
• Zwischen- und Endpunkt
• Endpunkt und Tangentenrichtung im Startpunkt
4-16
Adressen
;Wahl der Arbeitsebene, Spindel rechts
;Anfahren der Startposition
;Zustellen des Werkzeugs
;Fahren auf einer schräg liegenden
;Geraden
;Freifahren zum Werkzeugwechsel
Programmierhandbuch, Ausgabe 03/2006, 6FC5398-1BP10-1AA0
Grundlagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis