Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Programmierhandbuch Seite 338

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeugkorrekturen
8.8 Werkzeugradiuskorrektur (G40, G41, G42)
Werkzeuglängenkorrektur
Der bei Werkzeuganwahl der Durchmesserachse zugeordneten Verschleißparameter kann
(MD) als Durchmesserwert definiert werden. Bei einem nachfolgenden Ebenenwechsel wird
diese Zuordnung nicht automatisch verändert. Dafür muss das Werkzeug nach
Ebenenwechsel neu angewählt werden.
Drehen:
Mit NORM und KONT können Sie die Werkzeugbahn beim Ein- und Ausschalten des
Korrekturbetriebs festlegen (siehe Kapitel "Kontur anfahren und verlassen" NORM, KONT,
G450, G451).
Vorsicht
Ein-/Ausschalten der Werkzeugradiuskorrektur
Im NC-Satz mit G40, G41 oder G42 muss ein Fahrbefehl mit G0 oder G1 programmiert
werden. In diesem Fahrbefehl muss mindestens eine Achse der gewählten Arbeitsebene
angegeben werden.
Wenn Sie beim Einschalten nur eine Achse angeben, wird die letzte Position der zweiten
Achse automatisch ergänzt und in beiden Achsen verfahren.
Die beiden Achsen müssen als GEOAX im Kanal aktiv sein. Dies kann durch
Programmierung mit GEOAX sichergestellt werden.
8-30
Programmierhandbuch, Ausgabe 03/2006, 6FC5398-1BP10-1AA0
Grundlagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis