Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Programmierhandbuch Seite 337

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Ein negativer Korrekturwert ist gleichbedeutend mit einem Wechsel der Korrekturseite (G41,
G42).
Mit OFFN können Sie äquidistante Bahnen erzeugen, z. B. zum Grobschlichten.
Arbeitsebene G17 bis G19
Hieraus erkennt die Steuerung die Ebene und damit die Achsrichtungen, in denen korrigiert
wird.
Beispiel Fräswerkzeuge
N10 G17 G41 ...
Die Werkzeugradiuskorrektur erfolgt in der X/Y-Ebene, die Werkzeuglängenkorrektur in Z-
Richtung.
Hinweis
Bei 2-Achs-Maschinen ist die Werkzeugradiuskorrektur nur in "echten" Ebenen möglich, in
der Regel bei G18 (siehe Tabelle Werkzeuglängenkorrektur).
Grundlagen
Programmierhandbuch, Ausgabe 03/2006, 6FC5398-1BP10-1AA0
8.8 Werkzeugradiuskorrektur (G40, G41, G42)
Werkzeugkorrekturen
8-29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis