Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Programmierhandbuch Seite 120

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wegbefehle programmieren
4.3 Eilgangbewegung (G0, RTLION, RTLIOF)
N10 G90 S400 M3
N20 G0 X25 Z5
N30 G1 G94 Z0 F1000
N40 G95 Z-7.5 F0.2
N50 X60 Z-35
N60 Z-50
N70 G0 X62
N80 G0 X80 Z20 M30
Beschreibung
Die mit G0 programmierte Werkzeugbewegung wird mit der größtmöglichen
Verfahrgeschwindigkeit (Eilgang) ausgeführt. Die Eilganggeschwindigkeit ist im
Maschinendatum für jede Achse getrennt festgelegt. Wird die Eilgangbewegung gleichzeitig
in mehreren Achsen ausgeführt, so wird die Eilganggeschwindigkeit durch die Achse
bestimmt, die für ihren Bahnweganteil die meiste Zeit benötigt.
Bahnachsen fahren bei G0 als Positionierachsen
Bei Eilgangbewegung können Bahnachsen wahlweise in zwei verschiedenen Modearten
bewegt werden:
• Lineare Interpolation (bisheriges Verhalten):
• Nicht-Lineare Interpolation:
Bei Nicht-Linearer Interpolation gilt bezüglich des axialen Rucks die Einstellung für die
jeweilige Positionierachse BRISKA, SOFTA, DRIVEA.
4-12
Die Bahnachsen werden gemeinsam interpoliert.
Jede Bahnachse interpoliert als Einzelachse (Positionierachse) unabhängig von den
anderen Achsen der Eilgangbewegung.
;Absolutmaßeingabe, Spindel rechts
;Anfahren der Startposition
;Zustellen des Werkzeugs
;Fahren auf einer Geraden
;Werkzeug freifahren, Programmende
Programmierhandbuch, Ausgabe 03/2006, 6FC5398-1BP10-1AA0
Grundlagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis