Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Programmierhandbuch Seite 440

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabellen
12.1 Liste der Anweisungen
(DRF), externer Nullpunktverschiebung und
überlagerte Bewegung
T
Werkzeug aufrufen
(wechseln nur, wenn im
Maschinendatum festgelegt;
ansonsten M6-Befehl nötig)
TCARR
Werkzeugträger (Nummer "m")
anfordern
TCOABS
Werkzeuglängenkomponenten aus der
1
aktuellen Werk-zeugorientierung bestimmen
TCOFR
Werkzeuglängenkomponenten aus der
Orientierung des aktiven Frames bestimmen
TCOFRX
Werkzeugorientierung eines aktiven Frames
bei der Werkzeugwahl bestimmen, Werkzeug
zeigt in X-Richtung
TCOFRY
Werkzeugorientierung eines aktiven Frames
bei der Werkzeugwahl bestimmen, Werkzeug
zeigt in Y-Richtung
TCOFRZ
Werkzeugorientierung eines aktiven Frames
bei der Werkzeugwahl bestimmen, Werkzeug
zeigt in Z-Richtung
TILT
Seitwärtswinkel
5
TMOF
Werkzeugüberwachung abwählen
TMON
Werkzeugüberwachung anwählen
TOFRAME
Aktuellen programmierbaren Frame auf
Werkzeugkoordinatensystem setzen
TOFRAMEX
X-Achse parallel zur Werkzeugrichtung,
Nebenachse Y, Z
TOFRAMEY
Y-Achse parallel zur Werkzeugrichtung,
Nebenachse Z, X
TOFRAMEZ
Z-Achse parallel zur Werkzeugrichtung,
Nebenachse X, Y
TOROTOF
Framrdrehungen in Werzeugrichung AUS
TOROT
Z-Achse parallel zur Werkzeugorientierung
TOROTX
X-Achse parallel zur Werkzeugorientierung
TOROTY
Y-Achse parallel zur Werkzeugorientierung
TOROTZ
Z-Achse parallel zur Werkzeugorientierung
TOWSTD
Grundstellungswert für Korrekturen in der
Werkzeuglänge
12-20
1, ...,
Aufruf über
32 000
T-Nr.: oder über
Werkzeug-
bezeichner:
Integer
m=0: aktiven
WZ-Träger
abwählen
Nötig nach Um-
rüsten, z. B.
durch manuelle
Einstellung
WZ senkrecht
zur schrägen
Fläche
WZ senkrecht
zur schrägen
Fläche
WZ senkrecht
zur schrägen
Fläche
Real
T-Nr. nur
notwendig, wenn
Werk-zeug mit
dieser Nr. nicht
aktiv.
T-Nr. = 0:
Überwachung
für alle
Werkzeuge
ausschalten
Framedrehung
in Werkzeug-
richtung
Framedrehun-
gen EIN
Rotationsanteil
des pro-
grammierbaren
Frame
Einrechnung des
Werkzeug-
Programmierhandbuch, Ausgabe 03/2006, 6FC5398-1BP10-1AA0
z. B. T3 bzw. T=3
z. B. T="BOHRER"
TCARR=1
TMOF (T-Nr.)
TMON (T-Nr.)
m
42
m
42
m
42
m
42
m
42
m
m
53
m
53
m
53
m
53
m
53
m
53
m
53
m
53
m
53
m
56
Grundlagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis