Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeugkorrekturaufruf D Mit Werkzeugverwaltung; Drehmaschine Mit Revolvermagazin (D-Aufruf) - Siemens SINUMERIK 840Di sl Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeugmagazin
Ist in einem Werkzeugmagazin der angewählte Magazinplatz nicht besetzt, wirkt der
Werkzeugbefehl wie T0. Die Anwahl des nicht besetzten Magazinplatzes kann zum
Positionieren des leeren Platzes benutzt werden.
8.6

Werkzeugkorrekturaufruf D mit Werkzeugverwaltung

8.6
8.6.1

Drehmaschine mit Revolvermagazin (D-Aufruf)

Programmierung
In der Regel gilt der folgende Programmierablauf:
T = Platz
oder
T = Bezeichner mit T wird der Werkzeugwechsel ausgelöst
D... Werkzeugkorrekturnummer: 1...32000 (max., siehe Maschinenhersteller)
D0: keine Korrekturen wirksam!
Direkte (absolute) Programmierung
Die Programmierung erfolgt unter der D-Nummern-Struktur. Die zu benutzenden
Korrekturdatensätze werden direkt über die D-Nummer aufgerufen.
Die Zuordnung der D-Nummer zu einem konkreten Werkzeug erfolgt nicht im NCK.
Maschinenhersteller
Über Maschinendatum wird die direkte Programmierung festgelegt.
Beispiel Drehmaschine mit Revolvermagazin
$MC_TOOL_CHANGE_MODE=0
...
D92
...
T17
...
D16
...
D32000
...
T29000500
...
D1
Grundlagen
Programmierhandbuch, Ausgabe 03/2006, 6FC5398-1BP10-1AA0
8.6 Werkzeugkorrekturaufruf D mit Werkzeugverwaltung
;MD20270 CUTTING_EDGE_DEFAULT = 1
;Mit Korrekturen von D92 verfahren
;T17 anwählen, mit Korrekturen von D92 verfahren
;Mit Korrekturen von D16 verfahren
;Mit Korrekturen von D32000 verfahren
;T29000500 anwählen, mit Korrekturen von D32000
;verfahren
;Mit Korrekturen von D1 verfahren
Werkzeugkorrekturen
8-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis